Mögt ihr Süßspeisen?
Vor einiger Zeit stolperte ich über die Serie »Kantaro: Das süße Leben eines Angestellten«. Darin dreht sich alles um die Süßspeisen, die der japanische Foodblogger Kantaro vorstellt. Es geht weniger darum WAS er schreibt, als vielmehr, WIE er selber den Verzehr der Süßspeisen wahrnimmt. Darunter fallen beispielsweise Kakigori, Ohagi oder Mamekan.
Ich fand vor allem Mamekan interessant. Bald war offensichtlich, es ist nahezu unmöglich, die Zutaten hierzulande zu bekommen.
Nach einigen Recherchen war klar, was hierzulande zur Verfügung steht:
- Agar-Agar-Geleepulver (auf Algenbasis – das fand ich in einer großen Supermarktkette)
- süße, rote Bohnen (die fand ich in einem japanischen Supermarkt in der Nähe vom Wiener Praterstern)
- Honig in Ermangelung des Zuckersirups
Weitaus schwerer war es, die richtige Konsistenz zu schaffen. Das beste Mischverhältnis fand ich in der 1,5fachen Menge der Packungsangabe des Gelees.
Entweder du nimmst fertige Bohnen aus der Dose oder kochst die trockenen Bohnen. Ohne diese speziellen Bohnen funktioniert das Rezept nicht! Der flüssige Honig sollte dezenter im Geschmack sein, nicht aufdringlich!
Als Süßspeise ist Mamekan gewöhnungsbedürftig, aber lecker und ich habe noch niemanden erlebt, der es kennt.
Für Band 4 meiner »Kleinen Küchenfee« ist Mamekan auf jeden Fall ein heißer (oder in dem Fall kühler) Kandidat.
Wenn du (insbesondere als Foodblogger) eine neue Serie suchst – probier es mit Kantaro.
Erzähl mir doch hinterher, wie sie dir gefällt und ob du Mamekan selber ausprobiert hast. Ist es dir gelungen?

Sieht interessant aus. Ist das von glibberiger Konsistenz? Dann bleib ich doch lieber bei Schoki. 😊 LG, Susanne
LikenGefällt 2 Personen
Hallo Susanne,
Kennst du gutes Gelee?
Die Würfel (soweit ich aus der Serie verstanden habe heißen sie Kanten), sind Gelee mit »Meeresgeschmack«, darum das Agar-Agar-Pulver. Glibberig schmeckt es, wenn das Mischverhältnis zu dezent ausfällt.
Mit Schoki ist Mamekan natürlich nicht zu vergleichen. Aber auch zum Thema Schokolade gibt es eine Episode in »Kantaro«.
Alles Liebe
Rhiannon
LikenGefällt 1 Person
Hallo Rhiannon. Ich kenne Gelee-Bananen oder das mit Zitronen- oder Orangengeschmack. Gelee mit Meeresgeschmack klingt jedenfalls witzig. LG, Susanne
LikenLiken
Agar-Agar ist auf Meeresalgenbasis und daher der Geschmack. Auf mich wirkt es harmonisch in sich – süß und nach Meer. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hallo 🙂
Sieht tatsächlich gewöhnungsbedürftig aus, aber auch irgendwie cool. Ob ich das aber mal selber ausprobiere, ist eher fraglich.
LikenGefällt 2 Personen
Für sommerliche Temperaturen ist es hervorragend geeignet. Die ungewöhnliche Komposition ist anfangs exotisch und für den europäischen Gaumen mit Sicherheit gewöhnungsbedürftig.
Genau darin lag der Reiz für mich es auszuprobieren 🙂
LikenGefällt 1 Person
indeed I do love sweets — & your site is extra sweet now that you’d added google translate widget! ❤
LikenGefällt 1 Person
Thank you so much for this words – they made my day 🙂
LikenGefällt 1 Person
🙂
LikenLiken