Warum wirken so viele Charaktere in Büchern flach und leblos? Hast du darüber schon Gedanken nachgedacht? Manche Romane legen wir nach den ersten Seiten wieder weg und schaffen es nicht, ihn durchzulesen. Häufig liegt es an den flachen Charakteren.
Versetz dich in die Lage eines Lesers, der über dich lesen könnte. Wenn du keine Wünsche, Träume oder Ziele im Leben hast, wird er das Buch über dich rasch beiseitelegen. Hast du etwas, dem du nachjagst oder das du erreichen willst, stellt sich die Frage, WIE kommst du an dein Ziel.
Bei Figuren in Geschichten ist es ähnlich.
Erinner dich an deine Lieblingsfigur aus Literatur, Buch, Film und/oder Serie. Die einzige Rolle, die es bei dieser Figur spielt, ist die Frage nach dem Ziel. Was ist es, wonach der Charakter strebt? Wie sehr will diese Figur ihr Ziel erreichen und was ist er/sie/es bereit, dafür in Kauf zu nehmen?
Warum leidest du mit ihr mit, wenn sie eine schwierige Situation durchwandert?
Charaktere mit Ecken und Kanten wirken lebendiger, haben sie Wünsche und Träume, fühlen wir uns mit ihnen stärker verbunden.
Wenn du schreibst und Charaktere erschaffst oder sie zu neuen Abenteuern bringst, gib ihnen ein Ziel, das sie erreichen wollen. Gib ihnen Wünsche und Träume und lass sie schwierige Situationen durchleben. Was könnte der Charakter dabei verlieren?
Dazu ein Beispiel:
Vor Ewigkeiten las ich von einer Figur, deren Wunsch es war, um jeden Preis Senator zu werden. Sein Ziel hatte er zuletzt erreicht, auf dem Weg dahin jedoch seine einst geliebte Familie vernachlässigt und schließlich verloren. Zuletzt saß er in seinem Senatorenstuhl und war einsam. Das, warum er das Ziel ursprünglich erreichen wollte, hatte er durch verschiedene Aktionen endgültig verloren.
Denk an dich selbst. Welche Träume, Wünsche und Ziele hast du im Leben? Sind es große oder kleine? Wünschst du dir materielle Dinge oder konzentrierst du dich mehr auf die geistige Weiterentwicklung oder die Liebe zu Familie und Freunden?
Wählst du diese drei Aspekte für deinen Charakter in deiner Geschichte, dann denke dran – was will diese Figur im Leben erreichen?
Wenn du gerade an einer Figur arbeitest – was ist deren Hauptziel?
*****
Why do so many characters in books seem flat and lifeless? Have you thought about it yet? Some novels we put away after the first pages and don’t manage to read through. It’s often due to the flat characters.
Put yourself in the position of a reader who could read about you. If you have no wishes, dreams or goals in life, he will quickly put the book about you aside. If you have something you are chasing or want to achieve, the question arises, HOW do you reach your goal?
It is similar to characters in stories.
Remember your favorite character from literature, book, film and/or series. The only role it plays in this character is the question of the goal. What is it that the character strives for? How much does this character want to achieve his goal and what is he/she willing to put up with?
Why do you suffer with her when she walks through a difficult situation?
Characters with rough edges look more alive, if they have wishes and dreams, we feel more connected to them.
When you write and create characters or take them on new adventures, give them a goal they want to achieve. Give them wishes and dreams and let them experience difficult situations. What could the character lose?
Let me give you an example:
Some time ago I read about a character who wanted to become a senator at any price. He had finally achieved his goal, but on the way, he had neglected his once beloved family and eventually lost it. At last, he sat in his senator’s chair and was lonely. He had finally lost the reason why he originally wanted to achieve the goal through various actions.
Think about yourself. What dreams, wishes, and goals do you have in life? Are they big or small? Do you wish for material things or do you concentrate more on spiritual development or love for family and friends?
If you choose these three aspects for your character in your story, think about it – what does this character want to achieve in life?
If you are working on a character, what is its main goal?
Hallo Rhiannon,
Ein sehr guter Beitrag. Ich finde leider auch, dass viele Charaktere in Büchern flach sind. Das trägt weder zur Spannung bei, noch dazu, dass ich das Buch weiterlese. Deswegen achte ich immer in meinen Geschichten darauf, dass meine Charaktere ein klares Ziel haben. 🙂
Liebe Grüße, Aurora
LikeGefällt 3 Personen
Hallo Aurora,
(schöner Name übrigens, eine meiner früheren Katzen hieß genauso).
Gibt es einen Charakter, bei dem du sagen würdest, der lebt absolut von seinen Ecken und Kanten?
Liebe Grüße
Rhiannon
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! ^-^
Ich finde deinen Namen auch sehr schön! Hast du schottische/irische Wurzeln?
Bei meinen eigenen Geschichten fällt mir die Protagonistin von einer meiner Dystopien ein. Sie ist sehr vorlaut/meinungsstark und temperamentvoll, aber auch zu naiv und optimistisch. Zudem hat sie auch eine starke Agoraphobie. Es macht mir viel Spaß sie zu schreiben. 😀
In der Literaturwelt würde mir z.B. Tyrion von GoT einfallen. 🙂
Liebe Grüße, Aurora
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂
Wäre sicher interessant – aber nein. Ich las den Namen vor Ewigkeiten in einem Roman (Gullivers Flüchtlinge) und beschloss, das muss mal meiner sein – Monate später hatte ich ihn dann in meinen Dokumenten drin.
🙂 und ich bin auch glücklich damit …
Schreibst du die Geschichten vorrangig für dich selber oder willst du einmal mehr damit machen?
LikeGefällt 1 Person
Ich finde auch oft schöne Namen in Büchern. 😀
Ich will sie mal veröffentlichen, vermutlich als E-Books als Self-Publisherin. 🙂 Habe erst vor Kurzem wieder mit dem Schreiben angefangen nach längerer Pause.
LikeGefällt 1 Person
E-Books haben Vor- und Nachteile, und es ist etwas Besonderes das eigene Werk auch als Buch in Händen zu halten.
Wenn du möchtest, schick mir eine PM, von mir müsstest du ja eine haben. Vielleicht kann ich dir ja helfen.
LikeGefällt 1 Person
Also ich habe schon von BoD gehört, das würde ich eventuell versuchen. 🙂 Wo kann man hier den PMs schicken? 😀
LikeGefällt 1 Person
du gehst ganz rechts rauf und unter Kontakt – oder du machst es noch einfacher und schaust in deine Mailbox 😉
Hab dich selber heute schon angemailt.
LikeGefällt 1 Person
Ahhh habe es gesehen, danke! 😀
LikeGefällt 1 Person
Flach kann man nicht sagen. Es kommt immer darauf an, wie man schreibt. Manche Bücher lege ich schnell wieder zur Seite. Weil sich das nicht fließend lesen lässt. Manche springen von einer Charaktere zu anderen. Man kann nicht nachvollziehen was gemeint ist und man denkt die Charaktere ist flach und langweilig. Für mich muss es fließend und klar zu lesen sein. Am liebsten lese ich Svenja Lassen oder Mira Morton. Ein Buch von einer anderen Schriftstellerin, ich komme jetzt nicht drauf wie sie heisst. Da habe ich Tränen gelacht, weil das Paar ständig in Fettnäpfchen getreten sind. Ich konnte es mir bildlich vorstellen. Solche Romane finde ich toll, wenn man seine Fantasie spielen lassen kann.
LikeGefällt 1 Person
…a very good blog for thinking and meditation … to me personally, it is most important, to be okay as man
LikeGefällt 1 Person
thank you so much for your words 🙂
maybe I can help the world in this way to become a little bit better 🙂
LikeGefällt 1 Person
True, I believe.
LikeGefällt 1 Person
Thank you for those great tips! Pawkisses for a Happy Week ahead🐾😽💞
LikeGefällt 2 Personen