
Wenn du den Teddybären als neuen Hauptcharakter ausgesucht hast, fehlen dir vor allem zwei Punkte, um eine Geschichte zu beginnen:
Wo soll sie spielen und was sind seine wichtigsten Charakterzüge?
Es ist eine süße Idee den Teddy als Hauptcharakter heranzuziehen. Geliebt von Kindern und geschätzt von Erwachsenen, haben die meisten eine gewisse Verbindung zu ihm aufgebaut.
Doch wie soll er werden? Wie soll er sein?
Die meisten Figuren in einer Geschichte verfügen über gewisse Charakterzüge, die sie prägen und die ihnen helfen ihre Abenteuer zu bestehen.
Welche Charakterzüge sollte er für dich haben?
Charakterzüge
Nimm eine Person, die dir viel bedeutet. Über welche besonders hervorstechenden Charakterzüge und Eigenschaften verfügt diese Person? Nimm genau diese und lege sie auf den Teddy um.
Für mich ist es meine Muse, die mir viel bedeutet, ein interessanter Mensch mit Ecken und Kanten, aber jemand, zu dem ich auch aufschauen kann. Jemand mit einer eigenen Meinung, die auch vertreten wird – aber zugleich auch jemand, der immer da ist, wenn er gebraucht wird.
Wie würde mein Teddybär also sein?
Er hätte ein starkes Herz, das immer wieder herausgefordert wird. Eine eigene Meinung, die er auch vertritt – obwohl es für ihn nicht unbedingt immer gut enden mag und wenn er ein Wesen sieht, das in Not ist, hört er auf sein Herz und fragt sich, wie kann er dem Wesen helfen?
Wie würdest du diese Eigenschaften auf deinen Teddy umlegen?
Wo spielt die Geschichte?
Wo lebst du? Könntest du dir die Location als Hintergrund für deinen Teddybären vorstellen?
Mach ein kleines Experiment – nimm das, wo du jetzt lebst, und wähle das exakte Gegenteil davon. Es spielt keine Rolle, ob du es kennst oder nicht – ob es real existiert oder nicht.
Ich lebe in Wien, einer Millionenstadt, die jetzt schon wieder mehr Einwohner hat, als um 1900 herum. Der Platz wird immer enger und die Grünflächen sind gerade in der warmen Zeit vollkommen überrannt.
Meinen Teddy würde ich mitten ins Nirgendwo setzen, in eine Landschaft wo sich „Fuchs und Hase Gute-Nacht“ sagen. Weg von den Menschen und hin wo noch die Eulen in der Nacht rufen. Wo die Sterne nicht vom Feinstaub der Großstadt verdeckt sind und wo nicht den ganzen Tag über Baulärm die Ruhe stört.
Der Teddy wäre in einer ruhigen, stillen Umgebung, wer weiß, vielleicht trifft er dort sogar Feen, Elfen und andere Naturgeister 😉
Wohin würdest du deinen Teddy setzen?
*****
If you’ve chosen the Teddy Bear as your new main character, you’re missing two points to start a story:
Where should it play and what are its main character traits?
It’s a sweet idea to use the teddy bear as the main character. Loved by children and appreciated by adults, most have established a certain connection with him.
But how should he become? What should he be like?
Most characters in a story have certain character traits that shape them and help them survive their adventures.
What character traits should he have for you?
Character Traits
Take a person who means a lot to you. What are this person’s outstanding traits and qualities? Take them and put them on the teddy bear.
For me, it’s my muse who means a lot to me, an interesting person with rough edges, but someone I can look up to. Someone with his own opinion, who is also represented – but at the same time someone who is always there when he is needed.
So what would my teddy bear be like?
He would have a strong heart that is always challenged. An own opinion, which he also holds – although it may not always end well for him and when he sees a being in need, he listens to his heart and asks himself, how can he help the being?
How would you put these qualities on your teddy bear?
Where does the story take place?
Where do you live? Could you imagine the location as a background for your teddy bear?
Do a little experiment – take where you live now and choose the exact opposite. It doesn’t matter whether you know it or not – whether it exists or not.
I live in Vienna, a city of millions that already has more inhabitants than around 1900. The square becomes narrower and narrower and the green spaces are completely overrun, especially in warm times.
I would put my teddy bear in the middle of nowhere, in a landscape where „fox and hare say goodnight“. Away from the people and where the owls still call in the night. Where the stars are not covered by the fine dust of the big city and where the silence is not disturbed by construction noise all day long.
The teddy would be in a quiet, quiet environment, who knows, maybe he even meets fairies, elves and other nature spirits there 😉
Where would you put your teddy bear?
Tedy is cute, cheerful, well-meaning, shy.
LikeGefällt 1 Person
This sounds like a really cheerfully person with a golden heart.
Where would you send him/her to live?
LikeLike
…make love on a desert island.
LikeGefällt 1 Person
😉
LikeLike
Du sprichtst mir aus dem Herzen Rhiannon ❤
Viele Grüße von Marty Schuster, dem lebenden Plüschhhund 😉 und Mari 🙂
LikeGefällt 1 Person
wie würdest du dein Plüschi beschreiben 🙂
auf deinem Blog macht er so einen lieben Eindruck …
LikeGefällt 1 Person
Marty Schuster ist ein ein kleiner frecher Hund, der einen gutmütigen Charakter hat. Er ist schlau und in ihm schlummern noch jede Menge Entwicklungsmöglichkeiten 😉
Über Deine Teddyposts habe ich mich richtig gefreut 🙂
LikeGefällt 1 Person
„Spoiler-Alarm“ – es sind noch weitere in Planung 😉
das ist schon ziemlich cool, was du schreibst 🙂 auf deine Plüschis bezogen
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön!
Ich freu mich schon auf deine nächsten Beiträge in Plüsch 😉
LikeGefällt 1 Person
Einfach die Augen offenhalten 🙂 – bist mir willkommen 🙂
LikeGefällt 1 Person