Grundbasis für den Charakter Step 1

Kehren wir im Blog wieder zu den Charakterbasics zurück. Wie bauen wir einen Charakter mit Hintergrund gut auf?
Was gilt es alles zu bedenken, wenn du nicht einfach „nur“ drauflos spielen möchtest?

Part 1 – Spiritueller Reichtum

Nehmen wir an, dein Charakter ist auf einer spirituellen Suche. Ob dies nun in einem Glaubenssystem oder durch Meditation, durch eine spirituelle Erfahrung oder beispielsweise durch ein besessenes Haus geschieht, spielt hier nur eine untergeordnete Rolle.

Dieser Weg kann ein überaus dorniger sein, ein schmerzhafter aber er birgt auch einen Schatz ohne materielle Güter. Es ist unwichtig, ob der Charakter ein geistiger Führer wird oder ob er/sie/es diese Erfahrung „nur“ für sich selber macht. Im Grunde geht es darum, dass er/sie/es daran reift.

Was soll der Charakter nun erkennen?
Wie nutzt er/sie/es diesen spirituellen Reichtum?

Problemstellung:
Seelische Störungen können Probleme sein, die vor dem Zugang stehen.

Was ist die Lösung?
Dein Charakter könnte sich beispielsweise um Ausgewogenheit im Leben bemühen.

Für welche Art Geschichten könnte diese Suche sich gut eignen?

  • Figuren, die nach sich selber suchen
  • Figuren, die ein Trauma hinterfragen oder lösen wollen
  • Geschichten in einem „religiösen“ oder anderweitig „gläubigen“ Umfeld

Beispiele:
Welche Charaktere fallen dir ein, die einen solchen Weg bereits hinter sich haben oder in einer Geschichte damit feststecken?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s