Grundbasis für den Charakter Step 16

Part 16 – Glück

Steht deine Figur vor einer Situation, in der sie nahe am Verzweifeln ist, weil sie die Lösung auf eine Antwort nicht sieht?
Viele Charaktere verfügen über unglaublich viel Kraft, Motivation und die Gaben, etwas Gutes zu tun und auch zu erreichen, aber erkennen nicht, dass das Glück bereits an ihrer Seite ist.
Nicht jedes Projekt kann allein durch harte Arbeit abgeschlossen werden, manchmal benötigt es auch eine gute Portion Glück dafür.

Stell dir eine Figur vor, die vielleicht aus dem Armenhaus Londons im 19. Jahrhundert stammt. Es ist ein Junge, der versucht mit Zeitungsverkäufen sich etwas zu erarbeiten. Die typischen Zeitungsjungen prägten das Stadtbild einer zerrissenen Stadt, in der die Kluft zwischen arm und reich immens groß war.
In diesem Jungen steckt Glück. Was er anpackt, könnte gelingen, wenn er dies zuließe. Doch dafür darf er nicht auf der faulen Haut liegen. Er muss zugreifen, wenn sich eine Chance ergibt. Dazu muss er aber auch auf seinen Bauch hören.
Dann steht er eines Tages da, die Sonne strahlt von oben herab, es ist ein wunderschöner Tag. Vögel zwitschern in der noch kühlen Morgensonne und der Junge steht mit den Zeitungenda, blickt nach oben und spürt, es wird ein guter Tag werden. Wenig später stolpert er über einen Pater, der offensichtlich Hilfe braucht. Sein Bauch sagt ihm, hilf dem Mann.
Der Junge hat eine Chance vor sich, die er nutzen kann oder auch nicht. Hört er auf seinen Bauch und hilft uneigennützig, dann könnte dieser Pater ihn unter seine Fittiche nehmen und ihm lesen und schreiben beibringen und vielleicht sogar zu einer guten Zukunft verhelfen. Nichts geschieht ohne Grund und oft ist der Dank des Schicksals näher, als man glaubt.

Manchmal ist eine Phase der Ruhe und des Stillstandes notwendig, doch dann kommt eine Phase, in der es undenkbar ist, weiter zu ruhen. Nun ist die Zeit gekommen, aktiv zu werden.

Was soll der Charakter nun erkennen?
Der Charakter, an dem du schreibst, sollte erkennen, dass die Zeit der Ruhe vorbei ist. Wo ist die Chance, die ihn/sie/es vorwärtsbringt?

Problemstellung:
Nach einer Phase der Ruhe, in der die Figur zum Stillstand fast schon genötigt worden war, ist es fraglich, ob er/sie/es wirklich den Moment erkennt, dass der Stillstand vorbei ist. Lässt er/sie/es die Information des Bauchgefühls zu oder macht er/sie/es weiter mit ausruhen und entspannen?

Was ist die Lösung?
Hier ist die Devise – halte die Augen offen.
Die Zeit des Ruhens ist vorbei, nun ist es an der Zeit herauszufinden, wo sich die Chance auf eine Verbesserung der aktuellen Situation befindet. Stelle deine Figur vor Chancen, damit zumindest eine davon ergriffen wird.

Für welche Art Geschichten könnte diese Suche sich gut eignen?

  • Figuren, die in einer schwierigen Situation feststecken
  • Figuren, die einem Traum nachjagen
  • Figuren, die nach alten Dingen suchen
  • Geschichten um Weiterentwicklung
  • Geschichten um Märchenfiguren

Beispiele:
Welche Charaktere fallen dir ein, die einen solchen Weg bereits hinter sich haben oder in einer Geschichte damit feststecken?

Fragestellung:
Erkennt die Figur die Chance, die nach der Ruhephase geboten wird? Wie viele „Stöckchen“ wirfst du deiner Figur hin, damit sie in die Gänge kommt?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s