Grundbasis für den Charakter Step 17

Part 17 – Initiation

Kommen wir zu einem Klassiker in den Geschichten: Prüfungen im Rahmen einer Initiation. Dabei spielt es keine Rolle, was die Figur im Anschluss werden soll oder wohin er/sie/es sich schlussendlich entwickeln soll.
Vor einer solchen Entwicklungsstufe stehen unterschiedliche Herausforderungen und verschiedene, neue Einsichten, die für den späteren Verlauf wichtig werden. Diese Prüfungen mögen dem Charakter Angst einjagen, aber sie sind notwendig.

Nun stellt sich die Frage, wie diese Figur handelt. Versucht er/sie/es sich mit Lügen durchzumogeln oder bleibt er/sie/es der Wahrheit treu? All die Zeit zuvor gab es viel zu lernen, manches, das die Figur nicht begriff, anderes, das genau auf diese Prüfungen hin abzielten.
Wo steht der Charakter nun? Welche Überzeugungen trägt er/sie/es im Herzen mit sich?

Wählen wir eine Figur, die vor der Abschlussprüfung steht. Will er/sie/es diese Prüfung, weil es für die Figur selber wichtig ist oder weil es von ihm/ihr/es erwartet wird?
Gehen wir davon aus, dass diese Figur bald Ritter sein wird, so ist der weitere Werdegang absehbar.
Gehen wir von einem Studium im Heute aus, so sind die Wege weit offen.
Gehen wir wiederum von einer Initiation ins Erwachsenwerden aus, so ist es der Startschuss in den nächsten Teil des Lebenszyklus.

Diese Figur ist gut vorbereitet worden, hat Tests und Prüfungen bestanden und steht nun vor der größten Herausforderung des eigenen, noch jungen, Lebens. Doch auch in höherem Alter sind Initiationen nicht von der Hand zu weisen. Dies mag beispielsweise der Übertritt in einen neuen Glauben sein.

Was soll der Charakter nun erkennen?
Initiationen und Abschlussprüfungen können Angst machen. Vielleicht glaubt der Charakter, er/sie/es sei noch nicht gut genug und möchte noch weiterlernen. Doch manchmal geht das einfach nicht. Es ist JETZT der Moment. Vergeht dieser ungenutzt, dann gibt es keine zweite Chance.
Der Charakter sollte also erkennen, dass es an der Zeit ist, das, was er/sie/es bislang gelernt hat, auch zu nutzen.

Problemstellung:
Ist dein Charakter noch nicht weit genug, fühlt er/sie/es sich noch nicht bereit. Furcht davor kann dieser Figur das Selbstvertrauen nehmen.

Was ist die Lösung?
Ein gutes Herz, ein fester Wille und die Überzeugung die Prüfung zu bestehen ist eines – sich daran zu wagen etwas anderes. Deiner Figur könnte es helfen, zu begreifen, dass Fehler keine Schwäche sind, sondern aus diesen kann auch jeder etwas lernen. So mag die eine Sache vielleicht scheitern, eine andere Prüfung dafür mit Bravour bestanden werden.

Für welche Art Geschichten könnte diese Suche sich gut eignen?

  • Figuren, die vor einer Abschlussprüfung stehen
  • Figuren, die vor einer großen Aufgabe stehen
  • Figuren, die Angst vor dem Lernen haben
  • Geschichten, die das Leben schreibt
  • Geschichten um Schulen, Prüfungen und Prüfungsängste

Beispiele:
Welche Charaktere fallen dir ein, die einen solchen Weg bereits hinter sich haben oder in einer Geschichte damit feststecken?

Fragestellung:
Schafft deine Figur es, ehrlich an eine Herausforderung heranzugehen? Schafft er/sie/es, die eigenen Schwächen zu Stärken umzuwandeln? Begreift er/sie/es, dass Scheitern Lektionen des Lebens sind, die jeder zu lernen hat, der demütig und ehrlich sucht?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s