

Als Kind liebte ich die kalten Wintertage (und tue dies nach wie vor). Ich liebe Eisblumen, Schnee, Eiszapfen und Raureif.
Es ist schon eine Besonderheit, wenn in einer Großstadt Raureif ruht und die Menschen sich einmummeln, während man/frau selber noch mit offener Jacke spaziert und sich des Schönen erfreut.
Raureif erinnert mich immer an früher. Für mich riecht es nach Zuhause … Familie … Kaminfeuer und die Küche meiner Großmutter …
Es erinnert daran, wie ich als kleines Kind am Küchenfenster der Großeltern saß und die Meisen beobachtete, wie diese im Futterhäuschen im Garten Vogelfutter verzehrten.
Rauhreif ist für mich mit Zauber behaftet und betrachten wir die Geschichten und Mythologien, so ist die Zeit um Silvester herum auch mit Fabeln um die „Rauhnächte“ verbunden. In dieser Zeit, so wird gesagt, ziehen sich die stürmischen Mächte der Mittwinterzeit zurück und die „Wilde Jagd“ zieht durch die Lande. Die Geisterreiche sollen offenstehen, die „Wände“ zwischen den Welten seien leichter zu überqueren.
Diese Zeit im Jahr ist ein gutes Beispiel dafür, wenn die Natur zur Ruhe kommt und Winterschlaf für viele Einzug hält. Einst nutzten die Menschen diese Zeit für Besinnlichkeit. Die große Arbeit war getan, der Mensch hatte Zeit für Rückbesinnung und Erholung von der großen Jahresarbeit.
Kannst du dich an den Punkt 11 erinnern?
https://myskaldkonur.com/2019/12/21/grundbasis-fur-den-charakter-step-11-the-basic-for-your-character-step-11/
Stell dir eine Zeit vor, in der Raureif liegt und der Wald in Stille ruht, eine Welt der Ruhe und Besinnlichkeit. Du stehst vor einem zugefrorenen See, und hörst leise das Eis unter deinen Füßen knirschen. Selbst die Vögel schweigen, das einzige, das du hörst, sind deine Schritte auf dem frisch gefallenen Schnee.
Vor dir siehst du dann eine wunderschöne Frau, die dich anlächelt und ihre Hand ausstreckt. Pustet sie darauf, dann stoben Schneeflocken davon weg und es fällt frischer Schnee. Über allem steht der blaue Himmel und lächelt auf euch herab – du stehst vor einer Figur, die wie Frau Holle den Schnee bringt.
Auch ein Bild wie dieses kann „Stillstand“ sein, im Guten, wenn alles ruhen darf und eine Pause bei der Regeneration hilft.
Probier es mal aus, wenn du zu viel um die Ohren hast. Stell dir dieses Bild vor, erinner dich an den Geruch von Winter und Schnee.
Was kommt dir in den Sinn, wenn du an Raureif denkst?
Rauhreif lag am Tag meiner Heirat über dem Park vor dem Standesamt, das sich in einem neobarocken Stadtpalais befindet.
LikeLike
Very touching blog. It is just a few weeks ago I found a so called ‚icebeard‘ on a branch near a moor in the east of the Netherlands – where I live -. Very coincidentally I started reading in ‚Noordeuropese mysterieen‘ from a Dutch author named Farwerck, intensivally writing about Widan and its heir and its meaning, destillated out of a number of old sources (the book was published in 1970, so a lot of references and interesting notes to older and even very old sources are included).
The scarce outings of winter this year remind me of how winters used to be in my youth, the seventies and eighties. When snow wasn’t scarce yet and walking on the ice of a little lake in the dunes in the west part of my country, was possible, still..
This time of year confronts one with itself utmost inner being and uninvited guests in thoughts and dreams. It is the only time in year we really connect to our inner self. That is why I always look for the Winter.
LikeGefällt 1 Person
Thank you very much for your words.
The book you mentioned sounds interesting, do you know if it is also available in English or German? Other Scandinavian languages are on my „learning list“, but at the moment I am busy with Icelandic 😉
there are no coincidences … that you have just now started to read this book – there must be a reason for it, the question is, which one it is.
Winter might not be the only time of the year, but it is the right time for it. When nature begins to rest, a human should also take a step back and reflect on contemplation. Today, we live in a hectic pace throughout the year and long for peace and tranquillity, taking it away from ourselves.
Winter makes us withdraw and reflect.
For me, winter is like the female figure described in the article. She provides silence, and puts white magic over everything, brings peace in the hearts by making sure that life slows down. It is time to think.
My compliments – you have grasped the essence of the article 🙂
LikeLike
The Farwerck book is only available in Dutch I am afraid. It is very interesting too for German people to read, as a lot of references to old outings of folk belief refer to sources originally written in the – nowadays – ‚German speaking areas – as Germany, Austria and Switzerland. It had been the life work of this mister Farwerck, published right after his passing away and contains over 650 pages with truly encompassing all kind of sources from the earlier 20th centuries way back to pagan times when Christianisation settled in and diverse sources from the northern countries and areas way way back. It is the ‚bible‘ in this respect where several publications afterwards were build upon. Truly fascinating and intriguing.
LikeLike