Grundbasis für den Charakter Step 21

Part 21 – Harmonie und Eins-Sein mit Schöpfung und Umwelt

Wie sieht ein Fluss oder ein Bach für dich aus? Fließt das Wasser ruhig und sprudelt um die darin herumliegenden Steine oder Äste fröhlich herum oder ist das Wasser eingesperrt in Beton?

Stell dir vor, deine Figur ist eine Nymphe und lebt in einem Gewässer, das nicht mehr frei fließen kann. Sie ist unglücklich, es wirkt sich auf ihr Leben aus. Sie wünscht sich, dass das Wasser wieder frei fließen kann, wie es einst so vorgesehen worden war. Eine ihrer Schwestern wiederum lebt im Meer und steht vor dem Problem von Fischernetzen und Müll. Auch sie kann nicht mehr frei leben, wie es eigentlich ihr natürlicher Zyklus wäre. Somit werden beide Schwestern unglücklich und das wiederum wirkt sich auf das Leben der Menschen in ihrem Umfeld aus. Sie sorgen für Überschwemmungen, aber auch für miserable Fänge bei den Fischern. Erst, als ein paar Kinder der Umgebung auf die Idee kommen, sie könnten ihnen Gaben geben und Fluss wie Meer säubern, werden sie wieder friedlich und bringen Geschenke in Form von reichem Fischfang.

Das Leben sollte frei fließen können, seelische Ausgewogenheit der Figur ist eine Notwendigkeit um sie zum Erfolg und zum Ziel zu bringen. Viele Figuren sind zu Beginn unausgeglichen und tragen Probleme mit sich, die sie erst im Lauf der Geschichte lösen können. Jedes gelöste Problem verhilft dabei, die Figur voranzubringen.

Üblicherweise gilt die Lehre von den „4 Elementen“ – Feuer, Erde, Luft und Wasser. In anderen Kulturen kommen mitunter weitere Elemente hinzu – wie beispielsweise Holz. Hier passt das Element Wasser als Beispiel gut, denn du kannst den lunaren Aspekt mit einbauen.
Die meisten Lebewesen tragen viel Wasser in sich, das Meer reagiert mit Ebbe und Flut auf den Mondstand, die Geschichten um Werwölfe sind allseits bekannt und so ließe sich die Reihenfolge fortsetzen.

Mit dem Mond kannst du hier eine wundervolle Verflechtung von Element und Gestirn erstellen.

Was soll der Charakter nun erkennen?
Deine Figur sollte erkennen, wo etwas in ihrem Leben eine Blockade darstellt und daran arbeiten, diese zu lösen.

Problemstellung:
Für Figuren, die längst der Natur entfremdet sind, ist es schwer sich mit dieser in Harmonie zu fügen. Blockaden erstehen häufig durch einen fehlenden Kontakt zum Inneren.

Was ist die Lösung?
Egal, wo deine Figur lebt, es fehlt der Zugang zum Natürlichen. Ob er/sie/es mitten im Wald oder gar im Weltall lebt, spielt keine Rolle. Allein die seelische Ausgeglichenheit ist das Ziel um mit allem in Harmonie zu treten.

Für welche Art Geschichten könnte diese Suche sich gut eignen?

  • Figuren, die sich in Werwesen verwandeln
  • Figuren in modernen Märchen
  • Figuren mit gravierenden psychischen Problemen
  • Geschichten um Aussteiger
  • Geschichten um das Leben per se

Beispiele:
Welche Charaktere fallen dir ein, die einen solchen Weg bereits hinter sich haben oder in einer Geschichte damit feststecken?

Fragestellung:
Welche Probleme bereitest du der Figur am Anfang, um sie zur Harmonie zu führen?

2 Gedanken zu “Grundbasis für den Charakter Step 21

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s