Grundbasis für den Charakter Step 23

Part 23 – Licht

Wo Schatten sich finden, dort ist auch Licht. Vielfach finden wir in Geschichten die klassische „schwarz/weiß“ Dogmatik ohne zu bedenken, dass es auch viele Schattenstufen dazwischen gibt.

Geht deine Figur durch einen dunklen Zeitrahmen, treibt es ihn/sie/es vielleicht durch eine tiefe Depression hindurch, so ist es schwer, das Licht zu sehen, das doch die ganze Zeit leuchtet. Andere Figuren wiederum stehen im Licht des Ruhmes und sind davon so verblendet, dass sie die Schattenseiten erst wahrnehmen, wenn es viel zu spät dafür ist.

Hier steht eine Figur im Rahmen, die auf der Spitze ihres Erfolges ruht. Dies mag ein Superstar sein, der bereits alles hat, was er/sie/es je erreichen wollte, es kann aber auch ein kühner Ritter sein, der Drachen erschlagen hat und nun an der Spitze eines Königreiches herrscht.
In beiden Fällen sonnen sie sich vielleicht im Ruhm des Erlangten und lassen sich blenden. Der Erfolg ist ihnen offensichtlich zu Kopf gestiegen. Sie haben beide vergessen, dass das, was sie erlangten nur ein „Geschenk“ ist, das ihnen wieder genommen werden kann.

In einem Buch (die Säulen der Erde) gibt es einen wunderbaren Spruch, der als Fluch gesetzt wurde – „Mögest du ganz hoch hinauf steigen und dann ganz tief fallen!“.
Will deine Figur das wirklich? Oder bleibt sie doch lieber auf dem Boden der Tatsachen und achtet darauf, sich nicht von allem überrennen zu lassen?

Was soll der Charakter nun erkennen?
Jede Figur hat Gaben und Fertigkeiten, die dabei helfen, Ziele zu erreichen. Steigt Erfolg zu sehr zu Kopf, dann kann dies ein Problem werden und deine Figur sich völlig verrennen.
Deine Figur sollte also erkennen können, dass sie die Bodenhaftung nicht verliert.

Problemstellung:
Von einem Erfolg zum nächsten kann eine Herausforderung werden. Vielleicht sind es die neuen Freunde, die auftauchen, vielleicht ist es das viele Geld, das plötzlich da ist. Deine Figur sollte verstehen lernen, dass nichts davon ihr bleibt, wenn sie am Ende des Lebens dasteht. Die Liebe von Familie und Freunden hingegen, das bleibt.

Was ist die Lösung?
Dankbarkeit und Bescheidenheit sind eine Zier – und gerade wenn der große Erfolg kommt, eine Notwendigkeit zu leben, denn warum sonst sind so viele Superstars unglücklich? Vielfach verlieren sie den Überblick über die wahren Freunde. Lass deinen Charakter die wahren Freunde im Leben erkennen.

Für welche Art Geschichten könnte diese Suche sich gut eignen?

  • Figuren, die schlagartig berühmt werden
  • Figuren, die ein Imperium aufgebaut haben
  • Figuren, die an einer Spitze stehen
  • Geschichten um Ehrlichkeit
  • Geschichten um den Umgang mit sich selbst
  • Geschichten um Träumer

Beispiele:
Welche Charaktere fallen dir ein, die einen solchen Weg bereits hinter sich haben oder in einer Geschichte damit feststecken?

Fragestellung:
Versteht deine Figur, dass Reichtum und Macht, Erfolg und Berühmtheit nicht alles im Leben sind oder muss er/sie/es dies erst erkennen lernen?
Wird der Erfolg nicht zum Guten genutzt, kann die Figur begreifen, dass ihr auch alles genommen werden kann?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s