zu dem, was du tust stehe – das Schwache vergehe … stand by what you do – the weak fade away

Diese Worte sagte vor langer Zeit ein Freund, den ich überaus schätze und sie brachten mich dazu, nachzudenken, über mich selbst und über die Welt, in der wir leben.

Es sind nur ein paar kleine Worte und doch bergen sie viel Wahrheit in sich. Kennst du die Geschichte von Pinocchio, der Holzpuppe? Immer, wenn sie lügt, wird ihre Nase länger und länger und hört kaum auf zu wachsen. Ist es wirklich so schwer zu dem zu stehen, was man/frau/es tut?

Diese Worte inspirierten mich schließlich dazu, Figuren zu hinterfragen und Geschichten genauer zu betrachten. In wie vielen Geschichten wird gelogen und betrogen? Wie oft sind Figuren zu schwach, um für ihre eigenen Entscheidungen einzustehen? Macht es für eine Figur wirklich Sinn zu lügen?

Wenn wir eine Geschichte schaffen und darin Figuren zum Leben erwecken, stellt sich manchmal auch die Frage, wie stark bleibt genau diese Figur bei der Wahrheit?

Es sind Worte, die für jeden eine andere Bedeutung haben können, doch als Basis sind sie leicht zu begreifen – eine Stufe der Entwicklung nämlich.

Auf den ersten Blick mögen sie hart klingen, vielleicht, dass nur das Starke es wert sei zu leben, die eigenen Schwächen jedoch auszumerzen seien. Mitnichten.
Bei genauer Betrachtung sagen sie vielmehr eines:
Steh hinter deinen Entscheidungen und wachse daran und damit, Schwächen können zu Stärken werden, wenn du es zulässt und genau dadurch wird das Schwache vergehen.

Wenn ich eine Figur erschaffe und kreiere nutze ich ganz gern diese Worte um sie zu „formen“, ich gebe ihm/ihr/es Schwächen und Stärken und in den Geschichten werden sie wachsen. Na gut, ich arbeite zwar immer noch an meinem ersten Roman, aber ich bin eine Leseratte und habe seit ich denken kann immer viel gelesen. Das hilft auch bei der Inspiration.

Nehmen wir hier als Beispiel Noah, meine Aaskrähe. Er ist auf der Suche nach seiner liebsten Soar, die einfach verschwand, aber statt sich in Selbstmitleid zu ergießen setzt er alles Mögliche dran um sie wiederzufinden. Seine Schwäche ist aber auch eine Stärke – die Liebe, für die er durch das Feuer gehen würde und dazu steht er auch.

Heute stelle ich dir keine Frage – sondern gebe dir einfach einen Gedanken mit auf deinen Weg:
Nimm die Worte meines Freundes und denke nach, was sie für dich bedeuten könnten.

*****

These words were said a long time ago by a friend whom I hold in high esteem, and they made me think about myself and the world we live in.

They are only a few small words, and yet they contain much truth. Do you know the story of Pinocchio, the wooden doll? Whenever she lies, her nose gets longer and longer and hardly stops growing. Is it so hard to stand by what you do?

These words finally inspired me to question characters and look at stories more closely. In how many stories are lying and cheating? How often are characters too weak to stand up for their own decisions? Does it make sense for a character to lie?

When we create a story and bring characters to life in it, sometimes the question arises, how strong does the character stay with the truth?

They are words that can have a different meaning for everyone, but as a basis, they are easy to understand – a stage of development.

At first sight, they may sound harsh, perhaps that only the strong is worth living, but that one’s weaknesses should be eliminated. Not at all.
On closer inspection, they say one thing instead:
Stand behind your decisions and grow with them, weaknesses can become strengths if you allow them to, and that is what will make the weak go away.

When I create a character, I like to use these words to „shape“ him/her, I give him/her weaknesses and strengths, and in the stories, they will grow. Well, I’m still working on my first novel, but I’m a bookworm and have been reading a lot since I can remember. That also helps with inspiration.

Take Noah, my carrion crow, for example. He is looking for his favorite soar, which disappeared, but instead of feeling sorry for himself, he does everything he can to find it again. But his weakness is also a strength – the love he would go through fire for, and he stands by it.

Today I am not asking you a question – but give you a thought for your path:
Take the words of my friend and think about what they could mean for you.

2 Gedanken zu “zu dem, was du tust stehe – das Schwache vergehe … stand by what you do – the weak fade away

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s