Was siehst du? – Was steckt noch dahinter?– What do you see? – What else is behind it?

Es stimmt, diese Zeichnung soll eine Zwiebel darstellen.

Doch warum gerade eine Zwiebel?
Hast du dir dieses Gemüse schon einmal genauer angesehen? Du findest dort eine Schale nach der anderen (so, wie es auch in Geschichten verschiedene Handlungsstränge gibt).

Weitaus wichtiger ist etwas anderes:
Die Zwiebel ist ein Samen, den du in die Erde stecken und dann wachsen lassen kannst. Jedes Samenkorn ist etwas Besonderes und trägt vieles in sich. Es mag klein und manchmal sehr winzig sein, aber es trägt Informationen mit sich, aus denen später ein neues Leben entsteht. Diese Zwiebel ist somit symbolisch zu verstehen.

Du kannst einen x-beliebigen Gedanken haben und daraus kann eine Geschichte entstehen. Vergleiche deinen Gedanken mit einem Samenkorn. Lege ihn in deine „Erde“, gib Dünger und Sonnenlicht dazu (glaube daran) und dann lass ihm Zeit zu wachsen und zu gedeihen. Vielleicht ist es nötig, dass eine gewisse Zeit vergeht, bevor die ersten Triebe entstehen, aber diese Zeit braucht ein Samenkorn doch auch, um zu wachsen und zu gedeihen.

Du bist es, der deinen kleinen Gedanken zum Erblühen bringen kann, glaube an ihn – dann wird aus einem winzigen Samenkorn auch eine neue Pflanze.

Warum ich dir die Frage im letzten Beitrag gestellt habe ist einfach:
Schreiberlinge sehen in vielen Dingen etwas, das sie für Geschichten nutzen können. Sieh etwas an und überlege dir, was es noch sein könnte. Egal was du siehst oder betrachtest – alles kann etwas anderes sein, öffne deinen Geist und trau dir zu, Neues in Altem zu erkennen.

Bist du mutig genug, um dich zu trauen?

*****

It’s true. This drawing is supposed to represent an onion.

But why an onion?
Have you ever looked at these vegetables? You’ll find one peel after the other (just as there are different storylines in stories).

Far more important is something else:
The onion is a seed that you can stick into the ground and then let grow. Each seed is unique and carries a lot inside. It may be small and sometimes very tiny, but it gives information with it from which a new life is later born. This onion is, therefore, to be understood symbolically.

You can have any thoughts you like, and a story can develop from it. Compare your idea with a seed. Put it into your „earth“, add fertilizer and sunlight (belief in it) and then give it time to grow and prosper. It may be necessary for a certain amount of time to pass before the first shoots appear, but a seed also needs this time to grow and flourish.

It is you who can make your little thought blossom, believe in it – then a tiny seed will also become a new plant.

Why I asked you the question in the last post is simple:
Writers see a lot of things they can use in stories. Look at something and think about what else it could be. No matter what you see or look at – everything can be something else, open your mind and dare to recognize something new in something old.

Are you brave enough to dare?

4 Gedanken zu “Was siehst du? – Was steckt noch dahinter?– What do you see? – What else is behind it?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s