Ein Schmetterling war nicht immer ein Schmetterling, sondern wurde erst durch seine Transformation zu einem solch wunderschönen Geschöpf.
Was kann ein solch zauberhaftes Wesen sein? Betrachte die Flügel und du erinnerst dich vielleicht an Elfen, betrachtest du die Zerbrechlichkeit, dann könnte es ein filigranes Etwas sein, das wie Spinnenweben bei einem Hauch einer Berührung zerbrechen könnte und doch stark in sich selbst ist.
Schmetterlingen sagt man nach, sie seien Wesen des Lichts und des Tages, des Guten und des Schönen. Kannst du an einem solchen Schmetterling vorbeigehen ohne ihn zu bewundern?
So kannst du auch sagen, ein Schmetterling behütet und beschützt, eben WEIL er ein Wesen des Lichts ist. In seinem Umfeld hat das Schlechte keinen Platz, sonst würde er verdorren.
Natürlich hätte ich eine Kerze oder die Sonne zeichnen können – doch hier erschien mir der Schmetterling passend. So viele gute Seelen, so viele schöne Gedanken es gibt, so viele Schmetterlinge flattern in einer Wiese und erhellen die Gedanken.
Betrachte ihn und du siehst Wunderschönes darin.
Der Grundgedanke hinter diesem Bild ist das Licht in seiner positiven Ausprägung (nicht, wenn es darum geht zu verletzen oder zu blenden). Hier steht Licht für Wissen, Erkenntnis und das Gute in uns allen.
Mit Hilfe dieses Lichts kommen dunkle Geheimnisse ans Tageslicht, aus ihm können wir Kraft schöpfen wie aus dem Quell eines Brunnen. Spinne den Gedanken weiter und aus dem Licht wird noch mehr – die eigenen Gedanken zu ordnen, zu sortieren und auch neue Ansichten zu gewinnen.
Für all das steht der Schmetterling – er verleiht den Gedanken und dem Guten jene Flügel, die auch jene Figur braucht, die ihr Leben in Dunkelheit, Verzweiflung und anderen unschönen Situationen beginnt.
Ein Schmetterling flattert selbst durch Gitterstäbe und kann sich auf die Knie eines Gefangenen setzen, der vielleicht gerade darauf wartet unschuldig gehängt zu werden oder der in einer dunklen Gosse auf Hilfe wartet.
Es ist ein Funke Hoffnung, den deine Figur braucht. Was schenkst du ihr mit dem Schmetterling?
*****
A butterfly was not always a butterfly but only became such a beautiful creature through its transformation.
What can such a magical creature be? Look at its wings, and you might remember elves. Look at its fragility. Then it could be a decoration, something that could break like cobwebs at a touch and yet be secure in itself.
Butterflies are said to be beings of light and day, of functional and beautiful. Can you walk past such a butterfly without admiring it?
So you can also say that a butterfly protects and guards because it is a being of light. In its environment, evil has no place. Otherwise, it would wither away.
Of course, I could have drawn a candle or the sun – but here, the butterfly seemed to me to be suitable. So many kind souls, so many beautiful thoughts, there are so many butterflies fluttering in a meadow and lightening the ideas.
Look at it, and you see beautiful things in it.
The basic idea behind this picture is the light in its positive expression (not when it comes to hurting or dazzling). Here light stands for knowledge, insight, and the good in all of us.
With the help of this light-dark secrets come to light, from it we can draw strength like from the spring of a well. Spider the thought further, and the light becomes even more – to order and sort our ideas and also to gain new views.
The butterfly stands for all this – it gives wings to thoughts and goodness, which is also needed by the figure who begins her life in darkness, despair, and other unpleasant situations.
A butterfly flutters even through bars and can sit on the knees of a prisoner who may be waiting to be innocently hanged or who is waiting for help in a dark gutter.
It is a spark of hope that your character needs. What are you giving her with the butterfly?
Ach so, ein Schmetterling. Bei dem Bildausschnitt im Reader sieht´s anders aus. Da dachte ich spontan an Sex mit siamesischen Zwillingen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
So sieht jeder etwas anderes – und genau das finde ich gut 🙂
Ist es im Bildausschnitt wirklich so viel anders zu sehen?
LikeLike