Schreiben und die daraus folgenden Konsequenzen – Writing and the resulting consequences

Der Geist ist willig – das Fleisch ist schwach …

diese und ähnliche Sprüche kennst du ganz bestimmt zur Genüge, sei es aus Schulzeiten oder anderen Möglichkeiten heraus – doch eines ist wahr:
Wir dürfen unseren Körper auch nicht ganz vernachlässigen. Als Schreiberlinge sind wir – vielleicht mehr noch – als andere Menschen damit konfrontiert uns in anderen Welten zu bewegen und vergessen dabei manchmal auf andere Bedürfnisse, die uns tragen.

Wenn ich schreibe, dann vergesse ich manchmal alles um mich herum und neige dazu essen und trinken komplett aufzuschieben. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass wir nicht jünger werden. Mit Anfang 20 steckt der Körper Dinge leichter weg, als mit 43 (Ich bin übrigens 1977 geboren worden – und hey – ich mag mein Alter …) …

Mit Sport begann ich erst recht spät, dafür aber umso exzessiver. Aber ich sah damals, dass es mir gut tat.

Dir möchte ich nun einen Gedanken mitgeben:
Finde etwas, das dir gut tut und mache es jeden Tag! Es muss nichts Großartiges sein, oder dich besonders anstrengen, aber es sollte dir Spaß machen!

Ich mache derzeit nicht sonderlich viel – aber das Wenige ist für mich gut:
Ich dusche morgens kalt (das regt den Kreislauf an und macht wach – blöderweise gewöhnt man sich schnell dran).
Sportlich hab ich eine kleine, feine Yoga-Sache für mich entdeckt, die mir hilft meine Sehnen und Bänder zu dehnen und mich entspannt.
Außerdem meditiere ich gern und liebe es in den Wäldern zu spazieren – was jetzt nicht geht, da ich mitten in Wien wohne. Nunja, auch das wird sich mal wieder ändern und dann – Wald hallo !! 🙂

Und natürlich mag ich Kaffee – aber schwarz und ohne Milch …

Das ist mal mein „Ausgleich“ zum permanenten Sitzen!
Wenn du für dich noch nichts hast, dann nutze jetzt die Zeit und stelle dir was zusammen.

Ein Tipp:
Lass die ganzen Experten mal beiseite und horche in dich hinein. Allein von Yoga gibt es unzählige Versionen und mit dem „Sonnengruß“ bin ich beispielsweise auch nicht warm geworden. Nutze ruhig das Internet dafür – aber finde raus, was du brauchst! Du hast nur einen Körper – geh sorgsam mit ihm um!

Frage:
Wenn du schon deines hast, was tust du als Ausgleich?

*****

The spirit is willing; the flesh is weak…

you certainly know these and similar sayings well enough, be it from school times or other possibilities – but one thing is right:
We must not neglect our bodies entirely. As scribes we are – maybe even more so – than other people confronted with moving in different worlds and sometimes forget about different needs that carry us.

When I write, I sometimes forget everything around me and tend to put off eating and drinking altogether. We must also remember that we are not getting younger. In our early 20s, the body puts things away more quickly than at 43 (I was born in 1977, by the way – and hey – I like my age … ) …

I started with sports quite late, but the more excessive. But I saw then that it did me right.

I want to give you thought now:
Find something good for you and do it every day. It doesn’t have to be something great or particularly strenuous, but you should enjoy it!

I’m not doing very much at the moment – but the little I do is right for me:
I take a cold shower in the morning (this stimulates the circulation and wakes you up – stupidly enough, you get used to it quickly).
Sporty, I discovered a small, excellent yoga thing for me, which helps me to stretch my tendons and ligaments and relaxes me.
I also like to meditate and love to walk in the woods – which is not possible now, as I live in the middle of Vienna. Well, this will also change again and then – forest hello ! 🙂

And of course, I like coffee – but black and without milk …

This is my „compensation“ for sitting permanently!
If you don’t have anything for you yet, then use the time now and put something together.

Here’s a tip:
Leave all the experts aside and listen to yourself. There are countless versions of yoga alone, and I didn’t get warm with the „sun salutation“, for example. Feel free to use the Internet – but find out what you need! You only have one body – treat it carefully!

Question:
If you already have yours, what do you do to compensate?

12 Gedanken zu “Schreiben und die daraus folgenden Konsequenzen – Writing and the resulting consequences

  1. Guten Tag Rhiannon schön von dir zu hören. Ja, die kalte Dusche…ab und an tue ich dies auch. Wie du aber sagst, wir sollten auf unser Inneres horchen und die Geschenke der Natur annehmen wie beispielsweise die Sonne genießen. Bis bald und danke für deine wertvollen Tipps. Liebe Grüße Maria

    Gefällt 1 Person

    1. Rhiannon

      Manchmal übersehen wir die kleinen Dinge des Lebens, die uns doch genau das Leben lebenswert machen lassen 🙂

      Vielleicht schaffe ich es einigen auf diese Weise zu helfen …
      kennst du die Geschichte mit dem Jungen, der gestrandete Seesterne wieder ins Meer warf? Er sagte selber auf eine Frage hin, er kann nicht allen helfen – aber einigen schon 🙂

      Gefällt 1 Person

    1. Rhiannon

      Das ist lieb von dir … ich hab gestern auch mein aktuelles Profilbild ausgetauscht, mit Gruß von Balkonien.

      ich bin stolz auf mein Alter und wünsche es jedem, auf das seine auch stolz sein zu können.

      Gefällt 1 Person

      1. Saxhida (Sonja)

        Hab ich gesehen. Sieht toll aus. Ich weiß auch nicht, warum sich manche mit dem Altern so schwer tun. Ich bin Ende dreißig und genieße es in vollen Zügen.

        Gefällt 1 Person

      2. Rhiannon

        Dankeschön 🙂

        Mit Ende 30/Anfang 40 haben wir einfach viele Erfahrungen, die uns helfen können und mit Anfang 20 eben einen jüngeren Körper.

        Vielleicht liegt es ja daran?

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s