Winterschlaf und seine Folgen – Hibernation and its consequences

Wenn ich mich bei den anderen Blogs so umsehe, dann gibt es natürlich das eine, große, dominierende Thema. Allgemeiner werden jedoch die Beiträge weniger – oder kommt es mir nur so vor?

Die jetzige Situation stellt natürlich vor neue Situationen, aber sie schenkt auch so einiges Wundervolles.

Wie ich schon des Öfteren erwähnte, ich wohne in Wien, nahe dem Zentrum. Da die Bundesgärten geschlossen haben fehlen natürlich auch die Grünflächen – aber es geht jetzt gar nicht um die Spaziergänge. Nein.

Als ich gestern aus dem Fenster blickte, sah ich das erste Mal auf der Rosskastanie dem Haus gegenüber einen Specht!!!! Vielleicht können die Tiere dort jetzt auch einmal aufatmen, nur die Fütterungsstellen werden nicht mehr befüllt. Da stellt sich nur die Frage, was wohl Noah und Soar in dieser Situation machen würden 😉

Es wird so häufig geschrieben, wie es Erwachsenen geht, die alles unter einen Hut bringen müssen, aber wie geht es den Kindern und den Haustieren? Sind diese froh, dass Eltern/Dosenöffner momentan viel zu Hause sind?
Gehe ich nach meinen Miezen, dann freut es sie. Sehr sogar.

Aber um noch einmal auf den Titel des Beitrags zurückzukommen:
Die Menschheit geht derzeit in eine Art Winterschlaf, zumindest sieht es so aus. Wie Tiere, die Winterschlaf halten, wird es auch hier wieder ein Erwachen geben.

Umso schöner sind dann jene zauberhafte Momente, die wir erst durch diesen Winterschlaf erleben dürfen.

Die Sache mit dem Specht gehört für mich zu einem wirklich wundervollen Erlebnis. Welchen zauberhaften Moment hast du in der jetzigen Phase erlebt?

*****

If I look around the other blogs like this, there is, of course, the one big, dominant theme. More generally, however, the contributions become less – or do it just seem like it?

The current situation, of course, presents new situations, but it also gives some beautiful things.

As I have often mentioned, I live in Vienna, near the center. Since the Federal Gardens have closed, the green spaces are naturally also missing – but it’s not about the walks at all. No, it’s not about the trails.

When I looked out of the window yesterday, I saw for the first time a woodpecker on the horse chestnut opposite the house!!!! Maybe the animals there can breathe a sigh of relief now. Only the feeding places are no longer filled. The only question is what Noah and Soar would do in this situation 😉

It is written as often as it is done by adults, who have to bring everything under one hat, but how are the children and the pets doing? Are they happy that parents/can openers are at home a lot at the moment?
If I go after my chicks, they are happy. Very much so.

But to get back to the title of the article:
Humanity is going into a kind of hibernation at the moment, or so it seems. Like animals that hibernate, there will be an awakening.

All the more beautiful than are those magical moments that we may only experience through this hibernation.

The thing with the woodpecker is for me a really enjoyable experience. What magical moment have you experienced in this phase?

3 Gedanken zu “Winterschlaf und seine Folgen – Hibernation and its consequences

    1. Rhiannon

      Oh wie schön …
      In dem Fall wie jetzt hat jeder, der am Rande einer Stadt oder am Land lebt Glück … ein wenig die Natur und den Wald atmen … das ist so wunderschön …

      Vielleicht ist es Familien eine große Chance zusammenzuwachsen … ich wünsche es wirklich jedem.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s