Als Kind liebte ich die Zeichentrickserie „Tao-Tao“. Wenn du sie nicht kennst, darin geht es um ein Pandakind, dem die Mutter immer ein Märchen erzählt und immer waren die Märchenfiguren Tiere.
Bis heute blieb mir diese Serie als eine der wenigen in Erinnerungen und ich finde sie auch jetzt noch für Kinder eine wundervolle Sache.
Was gab es noch an Serien:
„Puschel, das Eichhorn“
„Lassie“
oder
„Nils Holgerson“
Was haben diese Serien gemeinsam? Zum einen waren sie vor fast 35 Jahren im staatlichen Fernsehen, sie erzählen allesamt wundersame Geschichten und zuguterletzt sind Tiere die Hauptprotagonisten.
Viele haben Tiere zu Hause und sehen sie häufig schon als Ersatz für Partner und/oder Kinder, aber sind sie das wirklich? Eines jedenfalls sind sie – lebende, liebende Geschöpfe, die mitunter ein immenses Ego haben aber auch Gefühle.
Ich hoffe, mir ist es mit Noah und Soar gelungen dies zu schildern. 🙂
Nun habe ich mal eine Frage an dich:
Welche Tiergeschichten magst du und welche Autoren siehst du als besonders gelungen an, wenn es um Tierromane und/oder -Erzählungen geht?
*****
As a child, I loved the cartoon series „Tao-Tao“. If you don’t know it, it’s about a panda child who’s mother always tells him a fairy tale and the fairy tale characters were still animals.
To this day, this series has remained in my memory as one of the few, and I still think it is a beautiful thing for children.
What else was there in series:
„Puschel, the Squirrel“
„Lassie“
or
„Nils Holgerson“
What do these series have in common? Firstly, they were on state television almost 35 years ago, they all tell wondrous stories and last but not least, animals are the main protagonists.
Many have animals at home and often see them as substitutes for partners and/or children, but are they? One thing they are – living, loving creatures, who sometimes have an immense ego but also feelings.
I hope I have succeeded with Noah and Soar in describing this. 🙂
Now I have a question for you:
Which animal stories do you like, and which authors do you consider to be particularly successful when it comes to animal novels and/or stories?
Lassie habe ich geliebt
LikeGefällt 1 Person
Aujah!
Schade, dass solche Sachen im öffentlichen Fernsehen kaum mehr gezeigt werden.
LikeGefällt 1 Person
Man muss dem Neuen auch eine Chance geben🦋
LikeGefällt 1 Person
Keine Frage … da bin ich vollkommen bei dir …
Aber ein kleiner Hauch Nostalgie kann sehr zauberhaft sein.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt! ❤️
LikeLike
Lassie, Black Beauty
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Die beste Tiergeschichte die ich kenne ist das Buch: „Dr. Ratte“. Eher für Erwachsene. „Tao-Tao“ kenne ich auch noch, und schon beim Lesen hatte ich die Titelmusik wieder im Ohr.
LikeGefällt 1 Person
das freut mich sehr, dass ich dir damit auch eine schöne Erinnerung zurückholen konnte …
Hm „Dr. Ratte“ kenn ich noch nicht – wer ist der Autor?
LikeLike
Weiß ich nicht mehr, hatte das Buch mal ausgeliehen. Es geht um eine recht intelligente Laborratte die einen Aufstand aller Tiere gegen die Menschen organisiert.
LikeLike
„Tao tao“ fand ich auch toll! „Zurück nach Hause“, „Seabiscuit- mit dem Willen zum Erfolg“, „Black Beauty“ und „Der Pferdeflüsterer“ finde ich sehr gut. Die alten Immenhof- Filme sind auch schön (50er,70er), aber da Spielen die Tiere in der Handlung eher eine Nebenrolle.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Immenhof Filme kenn ich auch noch – als Kind fand ich sie wirklich sehr schön. Es ist eine gute Frage. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie in eine Art „Zwischengenre“ fallen könnten.
LikeGefällt 1 Person