Wien ist eine ganz eigene Stadt, nicht nur der Einwohner wegen, sondern auch der Geschichten und Märchen wegen.
Wien hat, zugegeben, eine bewegte Vergangenheit – und zwar in jeglicher Hinsicht, leider ist vieles am Rande des Vergessens, das alleine als „Anekdote“ wertvoll ist.
Nehmen wir als Beispiel die Wiener Totenkultur. Es gibt zwar keine derartig weitreichenden Katakomben wie in Paris, aber dafür moderne Parkanlagen, die auf ehemaligen Friedhöfen stehen. Beispielsweise sei hier der Waldmüllerpark genannt, der ehemals der katholische Friedhof von Matzleinsdorf war. Selbst heute noch stehen im Zentrum Grabsteine, die aber sind so abgesperrt, dass sie zwar von außen zu sehen sind, aber wer sie genauer betrachten möchte, muss erst einmal den Schlüssel beim Verwalter holen. Kennst du die Geschichte vom „lieben Augustin“? Dann weißt du, was Wien in Pestzeiten bewegte.
Wenn du ein wenig im Internet oder in Bücher suchst, dann wirst du in vielfacher Weise Sagen und Legenden finden, quer durch die Wiener Bezirke, allein die Geschichten um den Wiener Stephansdom sind schon vielfach aussagekräftig.
Warst du jemals in dieser Stadt, dann kennst du vielleicht auch den ein oder anderen Flecken, der sich sehr seltsam anfühlt. Nimm beispielsweise den Platz über der Virgilkapelle – direkt neben dem Stephansplatz. Stell dich dort drauf und schließe die Augen – viele sagen, sie fühlen sich wie eine Batterie, die dort aufgeladen wird. Dann gibt es Flecken, wo du dank Erdstrahlung am liebsten weglaufen würdest … aber das ist individuell verschieden.
Nun kommen wir zum Punkt:
Rudy ist eine Taube und viele Vögel fliegen anhand eines Magnetfeldes … Rudy hatte das Pech, dass etwas von dieser Erdstrahlung störte und er seinen Weg dadurch verlor. So strandete er in dieser Stadt und war erst einmal ziemlich durcheinander.
Ob er seinen Weg wiederfinden wird? Gute Frage … Ich kenne die Antwort, du auch?
*****
Vienna is a very own city, not only because of its inhabitants but also because of the stories and fairy tales.
Vienna has, admittedly, an eventful past – in every respect. Unfortunately, much is on the verge of oblivion, which alone is valuable as an „anecdote“.
Let us take the Viennese culture of the dead as an example. Although there are no catacombs as extensive as those in Paris, there are modern parks that stand on former cemeteries. For instance, the Waldmüllerpark, which was formerly the Catholic cemetery of Matzleinsdorf. Even today, there are still gravestones in the center, but they are locked so that they can be seen from the outside, but if you want to have a closer look at them, you first have to get the key from the administrator. Do you know the story of „dear Augustin“? Then you see what moved Vienna in times of plague.
If you search a little on the internet or in books, you will find many legends and sagas, all over the districts of Vienna, just the stories about the St. Stephen’s Cathedral in Vienna are significant.
If you have ever been to this city, then you might also know one or the other spot that feels very strange. Take, for example, the square above the Virgil Chapel – right next to the Stephansplatz. Stand on it and close your eyes – many people say they feel like a battery being charged there. Then there are spots where you would like to run away thanks to earth radiation … but that varies from person to person.
Now we come to the point:
Rudy is a pigeon, and many birds fly on a magnetic field… Rudy had the misfortune that some of this earth radiation interfered, and he lost his way. So he was stranded in this city and was at first quite confused.
Will he find his way again? Good question… I know the answer, do you?
Teilweise.
LikeGefällt 1 Person
ich denke, dann wirst du Rudys Geschichte spannend finden 🙂
LikeLike