Kennst du Murpy?

Du kennst sicher den Spruch „was schief gehen kann, geht schief!“ – nun, das ist Murphy.
„Murphys Rules“ oder „Murphys Law“ besagen exakt das:

“Anything that can go wrong will go wrong.”
„Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“

Was in den letzten Tagen so passiert ist, brauche ich dir vermutlich nicht zu erzählen, sind aber Teil dessen, warum ich derzeit etwas rarer geworden bin. Ich wohne in Wien, ganz in der Nähe des 1. Bezirk und hörte in der Nacht auch die Helikopterflüge. Mehr möchte ich dazu aber nicht sagen, denn es gibt mehr als genug Informationen im Internet zum Geschehenen.

Fakt ist, ich hatte am 2. November Geburtstag und am 3. November hätte ich einen Voruntersuchungstermin für meine geplante Augenlaser-OP haben soll – und genau das wurde abgesagt, weil die Klinik im 1. Bezirk war.
In dem Moment dachte ich mir nur „Murphy, du kannst so ein verfl…er Ar…h sein!“ … Es kamen noch einige andere Punkte dazu – und ich konnte nur noch den Kopf schütteln über so viel von „Murphys Geschenk!“.
Gleich vorweg, seit der Serie „Z-Nation“ mag ich den Namen Murphy, und mitunter kann Murphy auch ein wundervoller Humor sein, der eine Sache trifft – ABER eben nicht immer.

2020 ist ein reichlich seltsames Jahr geworden, vielleicht ist jetzt die Zeit für das große Umdenken in der Gesellschaft, vielleicht geht alles den Bach runter – ich weiß es nicht. Doch was ich weiß ist, dass Murphy gründlich mitmischt, weil keiner so richtig sagen kann, was geschehen wird.
In den letzten Tagen hatte ich viel Zeit zum Nachdenken und beschloss, es ist wieder Zeit für Rudy und Karl, meine beiden Tauben … also werdet ihr in nächster Zeit wieder etwas mehr davon haben 🙂
Vielleicht freut dich das ja ein klein wenig. Und somit hat Murphy auch etwas Gutes.

Wo hat sich Murphy bei dir zuletzt gemeldet?

20 Gedanken zu “Kennst du Murpy?

  1. Bei mir war Murphy schon zwei Wochen eher da, als in einer Woche gleiche mehrere Dinge schief gegangen sind, aber alles auch noch Glück im Unglück muss man immer sagen. Ich bin froh, dass dir sonst nichts passiert ist, aber ich glaube, 2020 wird uns allen in Erinnerung bleiben!!

    Gefällt 1 Person

    1. Rhiannon

      es ist wie ein alter, chinesischer Fluch „Mögest du in interessanten Zeiten leben“ …

      Erinnern …. das ja … auf jeden Fall … aber anders als in vielen Fällen, da es hier doch eigetnlich fast jeden Menschen auf dem Erdball betrifft

      Gefällt 1 Person

      1. Ja, das ist schon etwas Neues und Außergewöhnliches. Und doch faszinierend, dass obwohl etwas noch nie in der Form Dagewesenes um uns herum passiert, immer auch nebenher ein recht normaler Alltag passiert. Da bekommt man einen Eindruck davon, dass Alltag ein dehnbarer Begriff ist. Auch in Krisen und in Kriegen gibt es Alltag. Der Mensch ist flexibel…

        Gefällt 1 Person

      2. Rhiannon

        es erinnert mich an Dafoes Geschichte „die Pest zu London“ und andere historische Themen …
        Alltag – ist oft so anstrengend, aber zugleich auch ein Faktor der Stabilität …

        Gefällt 1 Person

      3. Da hast du recht, ohne würde das Leben ja nicht mehr funktionieren. Aber manchmal fragt man sich schon, wie die Leute im Krieg usw. weiterexistieren. Jetzt bekommt man einen kleinen Eindruck…

        Gefällt 1 Person

      1. Rhiannon

        Für manches braucht es keine Worte. 🙂
        „Frag“ ihn mal … wäre interessant, wenn er dann „brav“ wäre 😎

        Like

  2. I think Murphy ca pop up any time. Melancholic in the mist. Remembering my dad all of a sudden, walking over. We always want to be happy and even tempered. But that is not life. Without Murphy we wouldn’t be happy after all.

    Gefällt 1 Person

    1. Rhiannon

      Thank you very much for your words. Yes, the photo was taken by me during one of my last hikes. It reminded me of an old fairy tale – toadstools under coniferous trees. By the way, it’s completely unprocessed, just the light in the afternoon helped here.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s