Sonne oder Schnee – wo bleibt der Igel?

Hier siehst du einen Fund meiner letzten Wanderung am Montag. Es war frisch, der Atem noch weiß vor dem Mund und es gab einige wundervolle Flecken, darunter auch eine Aussichtswarte, die leider erst ab April offen hat.

Die Winter von einst gehören leider der Vergangenheit an, vielleicht kehren die Frostgesellen, Schneegeister und Wintergestalten eines Tages wieder. Es erinnert einen an Märchen wie „die Schneekönigin“.

Hier ist ein kleiner „Schneeigel“, die Kristalle klar abgezeichnet und mitten im Weg als einziger weißer Flecken ruhend.

Wir glauben so oft, Schnee und Kälte müsse etwas Trauriges, Eingefrorenes sein, aber ist dem wirklich so? Ist es nicht eher eine Ruhephase vor dem Neubeginn?
War nicht 2020 ein Jahr der Ruhe? Stehen wir nicht vor einer Art „Neubeginn“?

Wenn du an einen Neubeginn für dich denkst, woraus besteht dieser? Von meinem hab ich dir schon erzählt, doch denk an den Samen in dir, der den Frühling begrüßen möchte. Welch wundersame Pflanze wird daraus für dich erstehen?

9 Gedanken zu “Sonne oder Schnee – wo bleibt der Igel?

  1. Was für ein schönes Foto!
    Der Winter, wie ich ihn von früher kenne – verschneit, eiskalt und voller Magie – hat mir stets geholfen, mich zu erden, runterzukommen und zu mir selbst zu finden. Heute sehne ich mich nach Schnee und Eis, nach zugefrorenen Seen und Bäumen, die sich unter ihrer weißen Last beugen. Wenigstens ein paar Tage. Es würde meiner Seele so gut tun.
    Aber wir können uns das Wetter nicht aussuchen, und so freue ich mich auch schon auf den Frühling, der ja wahrscheinlich sehr früh kommen wird.

    Einen Neubeginn für mich persönlich wird es wohl nicht geben. Aber ich bin bereit, der Natur bei ihrem Neuaufleben zuzusehen und mich wie ein kleines Kind über jede Knospe zu freuen, die ich finde!

    Gefällt 1 Person

    1. Rhiannon

      dankeschön 🙂

      Neubeginn kann alles mögliche sein – von einem neuen Eis, das wir im Sommer probieren und Gefallen dran finden bis zum Auswandern.

      Daher glaube ich, dass auch du einen Neubeginn wagen kannst – die Frage ist nur, welcher Art dieser ist 🙂

      Ich schick dir in Gedanken ein paar Schneeflocken und du kannst mein Foto vom Schneeigel gern verwenden wenn du möchtest.

      Like

  2. Rhiannon, the new beginning for me wil be… The overwhelming relief and comfort that it unfolds it can still CAN become Winter in 2021!!! From Saturday evening on, a totally unexpected 15-20 (and possible more!) centimeters of snow is predicted. Next week day temperatures of – 5 and at night – 10, possibly lower even!! We hadn’t had this since 2010/2012. Thinking since then of the Winter of a bygone phenomenon of a passed time, it is of an undescrible comfort for my spirit and as a winter LOVER it can still become winter. In my head occurs a new referation date: in 2022 and all the years to come, we have our trust back that snow and ice CAN come. You cannot imagine what that means for my physical health and well being. It sounds dumb and foolish, but this weekend I will feel free like a hostage who hadn’t seen the light of day for several years. A feel VERY much alive again. I had a fetish for snow from earliest childhood on, having night blinded myself, looking at the flakes near the lantern in the street where I grew up, as long as I could in the late evening and night. Possibly developing a sleeping disorder for the rest of my life.

    Was it al worth it?
    Yes, the uncanny wait was all worth it..

    Grimfrost, come to me!!!

    Gefällt 1 Person

    1. Rhiannon

      I am a winter child myself and feel very comfortable in ice and snow – only the fog in November can top that 🙂

      Through your words sounds so much joy through and I wish you still very much snow. Maybe the rest period by Covid has done nature good and she therefore sends the snow, maybe it has other reasons. If we look up and flakes fall down to us, this is always magic in the most beautiful form.

      Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)

      Like

  3. Schnee und Eis verzaubern die Landschaft – und entschädigen immer wieder fürs Schneeschaufeln. Es ist doch wunderbar, dass uns jede Jahreszeit neue Ein- und Ausblicke gewährt, wobei der Winter mit seinen Schwarz-Weiß-Effekten, der klaren Luft und dem Licht den größten Kontrast setzt, zum vorangegangenen Herbst mit seinen Farben und zum kommenden Frühling und dem Erwachen des neuen Lebens in Flora und Fauna. So gesehen ist der Winter eigentlich die wichtigste Jahreszeit.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s