Mein lieber Wikinger in seiner bequemen Tracht 🙂
Der Werdegang einer Figur, einer Idee oder einfach nur eines Gedanken führt mitunter in die seltsamsten Entwicklungen …
Als ich Eyya vorstellte und euch Schreiberlingen „schenkte“, war mir noch nicht einmal ansatzweise bewusst, wohin dies führen mochte und selbst jetzt ist ihre Zukunft noch offen für mich. Es gehört in die Kategorie „sich verselbständigender Gedanken“.
Der Beginn ihres Werdeganges bestand darin, mich „anzusprechen“, ob ich mich nicht mehr mit der Wikingerthematik auseinandersetzen wolle. Mein Interesse für das Wikingerthema besteht seit der Serie „Vikings“ und hat sich in den letzten Jahren immer mehr vertieft. Geschichte interessierte mich seit jeher und so war es nur eine Frage der Zeit um mich näher damit zu beschäftigen.
Was als erstes folgte, war das Interesse für die korrekte, historische Kleidung. Ich begann mir Schnittmuster zu organisieren und beschäftigte mich mit Brettchenweben. Mein Mann wiederum vertiefte sich in Lederarbeiten und historische Fakten zu Zeitpunkten aber auch zur Bewaffnung und dem tatsächlichen Kampfmodus der Wikinger. Verschiedene historische Dokumentationen und Bücher später schuf für uns beide einen ersten Einblick.
Nun steht Eyya da, ihr Mann Finn, ein großgewachsener Blonder (ist mein Mann ja), und blickt voller Zuversicht und Interesse in die Zukunft, die eigentlich der Vergangenheit entstammt und erwartet Kommendes mit offenen Armen.
Wenn du ein wenig „Wikingerluft“ schnuppern und den Werdegang verfolgen möchtest – hier ist mein Wikingerblog:
https://schildmaiddotart.wordpress.com/
Begleite mich doch und vielleicht findest du auch selbst Gefallen an der Materie und betrittst neues Terrain. Folge Eyya 😉 du bist willkommen.
Hast du Interesse?
Ich glaube, Wikinger ist nicht mein FAll
LikeGefällt 1 Person
das Schöne an der Vergangenheit ist, dass es so viele unterschiedliche Aspekte und Themen gibt – wenn für dich die Wikinger nichts sind – welche Ära könnte dir denn gefallen? 🙂
LikeLike
Fünfziger Jahre
LikeGefällt 1 Person
das war definitiv eine interessante Zeit … in jeglicher Hinsicht
LikeLike
Ich glaube man kann für jedes Zeitalter großartige Dramen schreiben. Oder?
LikeGefällt 1 Person
Man sicherlich … 😉
Meinereiner? wohl eher nicht … ABER bei all der Literatur, da geb ich dir absolut recht.
LikeGefällt 1 Person