Geh an deine Grenzen und ein kleines Stückchen drüber hinaus … eine kleine Challenge ;-)

Bleiben wir lieber ein kleiner Bonsai oder wollen wir wachsen?

Hast du in Kindertagen Mutproben mitgemacht?
Heute nennen wir sie „Challenges“ und sie verbreiten sich viral und online – wobei mir bei vielem nicht einmal ansatzweise klar ist, WARUM machen bei solchen Sachen überhaupt welche mit?

Doch betrachten wir es genauer, geht es häufig darum, Grenzen zu überschreiten oder vielmehr noch, sich vor anderen zu beweisen. Sich aus der eigenen Komfortzone hinausbewegen, ist dabei wohl weniger der Grund 😉

Einst gab es einen Mann in meinem Leben, den ich heute noch Freund nennen darf, der mir über Probleme hinweg half, mich stärker werden ließ, indem er mir genau damit half: „Geh an deine Grenzen und ein kleines Stückchen drüber hinaus …“
Genau auf diese Weise wuchs ich in meinem Inneren Stück für Stück, weil ich seinen Worten vertraute und seine Taten spürte.

Mit jedem Überschreiten der eigenen Grenzen, lernen wir uns besser kennen und werden wir auch stärker, reifer und erfahrener.

Würdest du bei einer der Challenges mitmachen? Ich hätte hier eine ganz andere Idee für dich und dazu möchte ich dich einladen.

7 Tage-Challenge für die Kreativität!

Manchmal stecken wir in einer Schreibblockade oder Kreativitätspause. Gerade die aktuelle Zeit hat bei so vielen einen Stillstand gebracht, dass es mitunter schwer ist, aus eigener Kraft daraus hervorzukommen.

Diese 7-Tage-Challenge beinhaltet genau 7 Übungen, die dich für eine kurze Zeit etwas Neues erfahren lässt, wer weiß, vielleicht kommt dadurch ein ungewohnter Schwung in deine Ideenvielfalt.

Nimm dir dafür 7 Tage Zeit und mach jeden Tag eine der Übungen, schreib auf, was du dabei erfährst oder wie es sich anfühlt, und betrachte nach den 7 Tagen, ob es dir hilft.
Übrigens ein kleines Feedback dazu würd mich auch freuen 🙂

Die Punkte der Challenge
  1. Wähle eine Farbe (zb Blau, Rot oder Grün) und überleg dir, wie du einem Blinden, der nie sehen konnte, genau diese Farbe nahebringst. Was fällt dir dazu ein? Wie vermittelst du dem Blinden die Farbe?
  2. Setz dich zur Morgen- oder Abenddämmerung ans Fenster oder ins Freie und betrachte die Veränderung der Farben, sieh dir die Wandlung an und hör auf die Geräuschkulisse – was tut sich? Hör bewusst hin.
  3. Meditiere – geh auf eine geistige Reise – lass die Gedanken fließen und betrachte einfach nur, was du wahrnimmst. Wenn du dir mit Meditation schwertust, schließe einfach die Augen und atme durch – lass dennoch die Gedanken fließen.
  4. Nimm ein großes, leeres Blatt Papier und einen Stift. Schließe die Augen und zeichne blind.
  5. Beobachte eine Kerzenflamme und sieh ihr zu, wie sie sich bewegt und wandelt unter deinem Atem. Beobachte dabei deinen Herzschlag und ob du ruhiger wirst im Inneren.
  6. Nimm verschiedene Utensilien und leg sie vor dich hin. Greif mit den Zehen danach. Wie fühlt es sich an?
  7. Stell dir vor, du wärest eine Katze und verhalte dich entsprechend. Du darfst auch gerne schnurren 😉

Nimm dir so viel Zeit pro Tag für die einzelnen Punkte wie du magst. Es sind ungewöhnliche Dinge, etwas, das wir sonst nicht unbedingt tun und die genau das bringen: „Geh an deine Grenzen und ein kleines Stückchen drüber hinaus …“

Probier es aus – mach die Challenge mit, wenn du Lust drauf hast – und magst du mir erzählen, was du dir bei den Punkten dachtest und wie es sich für dich angefühlt hat?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s