Heute stelle ich dir die bisherigen Bücher der „Skaldenschule“ vor.
Als ich in meiner Schulzeit war (und das ist auch schon mehr als 20 Jahre her), fehlten mir kreative Einflüsse. Natürlich gab es Aufsatz schreiben und ähnliches – ABER das kreative Denken lernen gehörte nicht dazu.
Wie das Leben eben so spielt, entwickeln wir im Lauf der Jahre einfach selber jene Dinge, die wir als Kind oder Teenager nicht hatten.
Die „Skaldenschule“ ist dazu gedacht Impulse zu setzen. Gerade in der aktuellen Covid-Zeit, so auch der Feedback in verschiedenen Unterhaltungen, fällt auf, dass ein kreativer Input ganz nett wäre. Hier will ich mit der „Skaldenschule“ ansetzen. Ein Freund meinte kürzlich, viele fallen in eine Starre und brauchen jemanden oder etwas, der / das sie wieder rausholt.
Andere Aspekte betrifft die klassische „Schreibblockade“, wo wir mitunter vor einem leeren Blatt oder Bildschirm sitzen und nicht wissen, WAS wir schreiben wollen/können. Manchmal braucht es einfach nur eine Idee und genau hier soll die Skaldenschule ansetzen.
Frigga wiederum lernte ich vor einiger Zeit online kennen, sie möchte jedoch vorerst noch ein wenig zurückhaltend bleiben. 😉
Zu den Bänden:
Band 1:
einfache Wörter
Wind / Segel, Erde / Wurzel, Sonne / Licht, …
zeichen, male oder schreib etwas zu den Worten ….
Band 2:
Vornamen
Wilhelm / Abigail, Larry / Jeannette, Emeric / Sigurd, …
was fällt dir zu den Namen ein, lass den Namen auf dich wirken …
Band 3:
Worte des Urgedächtnisses
Schicksalsgöttinnen, Granatapfel, Göttervater, Krafttier, ….
alte Bilder, neue Ideen …. das Urgedächtnis anzapfen – das Traumgedächtnis berühren …
Band 4:
Worte zu Texten formen
Geschichte / Wild / sichern, Winterschnee / Zierde / bergen, König / Ziege / wollen, …
drei Worte aus denen du täglich einen kurzen Text bauen kannst …
Band 5:
Ideen für Inspirationen – einfach mal was ganz anderes tun
Waldspaziergang (Kopf freimachen, Sauerstoff tanken, Waldbaden), historische Persönlichkeit (was würdest du diese Person fragen), Szenario Engel / Teufel (lass die beiden auf deiner Schulter diskutieren, …
Die Bücher sind als Arbeitsbücher gedacht. Pro Tag ist eine Sache, ein Wort, eine Möglichkeit angegeben, wie es funktioniert, das steht bei jedem Buch vorne drin.
Jeder Tag soll dir damit eine Möglichkeit zur Inspiration bieten, dir helfen, wenn du einmal den Kuss einer Muse brauchst 🙂
ABER du kannst mich jederzeit direkt anschreiben.
In dieser Reihe kommt dann übrigens auch das Interview-Buch.
Hast du Fragen dazu?
Danke für deine Buchempfehlung und ganz besonders wenn man sie selbst geschrieben hat. Eine Bloggerin hat mir gesagt…Maria schreiben ist harte Kost und ich muss sagen es stimmt. Ich hatte so manche Schreibblockade…danke dir für das Teilen.
LikeGefällt 1 Person
weißt, ich wünsch mir einfach nur, dass es anderen etwas Hilfe bringt, wenn sie dies brauchen
LikeLike
Gut das es so Menschen wie dich gibt
LikeLike