Weckst du die Kreativität aus dem Dornröschenschlaf?

Ist die Kreativität eingeschlafen?

Manchmal, wenn der Fernseher eingeschaltet ist und mein Mann und ich die neuesten Sachen durchgehen, stellt sich häufig die Frage … haben wir nur einfach schon so viel gesehen oder fällt den Verantwortlichen einfach nur nichts mehr ein?

Es werden alte Sachen neu verfilmt (meist ist das Original besser gelungen als das Remake). Neuverfilmungen haben meist (vielleicht der heutigen Zeit geschuldet), viel lautere Musikstücke und Knalleffekte als die Originale drinnen. Neue Filme sind eher selten, was eigentlich schade ist, weil es so viele gute Bücher gibt, die eine Verfilmung brauchen könnten 🙂

Die letzte Neuverfilmung, die wir fanden, bin ich fast schon am Überlegen:
„Der Doktor und das liebe Vieh“ – die alte Serie war so charmant … 🙂 – mal sehen 😉

Einen Geniestreich legte hier zum Beispiel Dr. Who hin, als der erste Doktor gewechselt wurde und genau darum gelang das auch so gut … eine neue Regeneration!

Dann wiederum werden Filme und Serien bis ins Letzte ausgequetscht – mein Mann nannte das mal „kicking the dead horse“. Als Beispiel nehme ich hier mal Star Wars (wenn du ein Fan davon bis, nimm es nicht persönlich, weil die Geschichten mitunter und der aufgebaute Hintergrund bis zu einem gewissen Grad richtig gut sind). Manchmal frage ich mich, ob es nicht sinnvoller wäre, es mit dem ruhen zu lassen, was bisher ist? Wie viele Facetten können in dieser Welt denn tatsächlich geschrieben und gedreht werden?
(Gegen gute Geschichten ist übrigens nichts einzuwenden 😉 )

Wie mit Star Wars ist es mit vielen anderen Bereichen auch, Star Trek oder die ganzen Marvel/DC Themen beispielsweise. Fakt ist, dass es irgendwann einmal nichts mehr zu erzählen gibt – oder doch?

Wenn wir uns beispielsweise das Vampir-Genre ansehen, so existiert eine immense Bandbreite (wenn du mal die Möglichkeit hast und das Genre glaubst gut zu kennen, dann sieh dir mal den Film „Martin“ an, der ist etwas – sagen wir mal – ungewöhnlich, aber gehört auch in dieses Genre). Ähnlich ist es mit dem Zombie-Thema und anderen Genres.

Manch einer mag sich die Frage stellen, warum so viele „versuchen zu schreiben“, obwohl doch alles erzählt wurde. Gegenfrage, ist das wirklich so?

Jeder Mensch hat ein eigenes Leben, mit eigenen Verwicklungen und Ver(w)irrungen, Freuden und Leiden … so wie kein Cocktail oder keine Speise 100% ident ist, so ist es auch bei Erzählungen. Gewiss, die Geschichten mögen sich ähnlich sein, aber sie sind doch auch vom Schreiberling geprägt.

Zudem kommt dazu, dass viele es einmal probieren wollen und dann merken, es ist nicht das, was sie wirklich tun wollen. Darum, haut in die Tasten und macht euch ans Werk … für jeden Text gibt es Leser und das ist auch gut so!

Nehmen wir einmal Folgendes an:

Du und ich würden eine Aufgabe bekommen:
Schreib eine Geschichte, es sollte eine Liebesgeschichte werden zweier Seelen, die erst mit der Zeit einander „zugehörig“ sein dürfen. (Ein wenig wie Romeo und Julia) 😉
Viele würden zwei Teenager auf einer Schule wählen mit den üblichen Herz-Schmerz-Themen.
Ich würde bei so einer Aufgabe zwei Tiere nehmen, vielleicht zwei Katzen oder eine Katze und einen Husky. Beides in Alaska ansiedeln, und zwar in Kombination mit dem dortigen Schlittenhunderennen.
Was würdest du nehmen? Was wäre deine Version?

Von einer einzigen, kleinen Aufgabe heraus können wir uns einbringen mit den Dingen und Aspekten, dass es schade wäre, wenn Gedanken nicht nach außen dringen dürfen 😉

Und aus diesem Grunde heraus hab ich eine kleine „Reise“ zusammengestellt, die du in den nächsten Beiträgen bekommen wirst. Nutze sie, wenn du dies willst, denn ich bin der Meinung, wenn du schreiben möchtest, dann tu es!
Manchmal braucht es „nur“ einen kleinen Gedanken, bis die Flügel flattern und die Worte fließen.

Was meinst du? Interessiert?

*****

Möchtest du mir abseits des Blogs schreiben, kannst du das hier:
Mail: petrichor@gmx.at
Whatsapp: +436507963081

4 Gedanken zu “Weckst du die Kreativität aus dem Dornröschenschlaf?

    1. Rhiannon

      nur sehr wenig Neues ….

      Der Wolkenatlas fällt mir jetzt ein und das ist auch schon wieder einige Jahre her. Ansonsten? Seither?
      Fehlender Mut … ja, leider

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s