1x interviewen bitte :-)

Lieber Dirk, vielen Dank, dass du mir die Möglichkeit gegeben hast … ein Interview ist auch immer eine Möglichkeit über sich selbst nachzudenken und zu reflektieren – in diesem Fall hast du den Grundstein zum neuen Projekt gelegt.

Ich revanchier mich bei dir dafür 🙂

Wer das Interview lesen möchte, bitte hier entlang:
https://schreibrausch.com/2021/01/02/schriftstellerin-im-interview-rhiannon/

Blog: Schreibrauschs Gedankenwelt – Schreibrauschs World of ideas

Hier ist ein weiterer Gastbeitrag von mir auf einem anderen Blog und wie ich hoffe, ganz im Stile meiner sonstigen Beiträge.

Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und vielleicht ist für den ein oder anderen von euch sein Blog auch interessant. 🙂

*****

Here is another guest post by me on another blog and, I hope, in the style of my other posts.

I hope you enjoy reading it, and maybe some of you will find your blog interesting. 🙂

Blog: The Inner Circle – Ein Besuch beim „Geparden“ …

Als ich vor einiger Zeit über die Hauptfiguren meines Romanes schrieb, erwähnte ich die Wichtigkeit einer Flöte.
Daraufhin erzählte mir der Blogger »the Inner Circle« von »Freddy the flute«. Leider hatte ich nie das Vergnügen diese Serie zu sehen.

Wie das Leben so spielt, entwickelte sich dadurch ein wunderbarer Kontakt zu Michael aus Michigan – »the Inner Circle« und die Einladung zu einem Gastbeitrag.
Hier könnt ihr ihn finden:
https://moonknight65.wordpress.com/2019/03/02/guest-blogger-rhiannon-brunner-for-our-loved-ones/

Und hier durfte ich über meine Katzendamen philosphieren 🙂

https://moonknight65.wordpress.com/2019/04/08/guest-blogger-rhiannon-brunner-the-love-of-a-cat/

Besucht ihn selber einmal, ich glaube, vor allem jene unter euch, die sich mit Rezensionen und Klassikern der Filmgeschichte befassen, könnten seinen Blog ausgesprochen interessant finden.

Blog: happiness between tails – Wohin es einen verschlägt ….

Dieser Beitrag gilt der lieben Da-Al, für die ich bereits zwei Gastbeiträge verfassen durfte. Danke dafür 🙂

Einmal zum Thema »Tee«:
https://happinessbetweentails.com/2018/12/20/benefits-of-tea/

Und das zweite Mal zum Thema »Erfahrungen mit der Schreiberei«:
https://happinessbetweentails.com/2019/03/01/want-to-write-and-publish-a-book/

Mir macht das Schreiben und der Kontakt zu ihr viel Freude und ich lerne dadurch auch beständig dazu.

Besucht sie selber einmal, ich denke, ihr könntet über die Vielfalt ihres Blog positiv überrascht werden.

Es ist Teezeit …

Es gibt einige wunderbare Dinge, die passierten, seit ich meinen Blog hier betreibe. Bereits jetzt durfte ich einige wunderbare Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Ländern kennenlernen. Ein weiterer Effekt war, dass sich über diesen Blog ein guter, alter Freund meldete, mit dem ich vor nahezu einem Jahrzehnt das letzte Mal Kontakt hatte.

Etwas, das mich ungemein freute, war auch die Einladung zu einem Gastbeitrag auf einem Blog zu schreiben. Hier kannst du ihn finden:

https://happinessbetweentails.com/2018/12/20/benefits-of-tea/
Danke da-AL für deine Inspiration 🙂

Tust du dir mit englisch schwer, hier ist der Text auch auf deutsch für dich.

Es ist Teezeit

Tee bietet äußerst wertvolle Eigenschaften. Viele kleine körperliche Schmerzen können mit der richtigen Auswahl leicht gelindert werden.

Wenn du einen Blick in meine Teebox wirfst, findest du einige Kräuter, die Heilzwecken dienen. Die Klassiker (Hagebutte, Kamille und Fenchel) sind natürlich enthalten. Ich möchte hier jedoch zwei Sorten vorstellen, die ich seit langem für absolut unverzichtbar halte:

Damiana

Damiana Tee schmeckt wie getrocknetes Heu.
Zu den positiven Effekten gehören Stressabbau (es macht einen leicht euphorisch), Linderung von Menstruationsschmerzen und entzündungshemmende Eigenschaften.

Viele Menschen finden, dass es hilft, Magenprobleme zu lindern, wirkt als Aphrodisiakum, unterstützt den Schlaf und stärkt das Herz und den allgemeinen Kreislauf.

Bittergurke

Wenn dir der bittere Geschmack nicht gefällt, süße ihn mit Honig, denn er schmeckt wirklich bitter!

Vor allem Diabetiker und gesundheitsbewusste Menschen profitieren von der positiven Wirkung. Wenn du abnehmen willst, probiere ihn aus, da mit ihm die gewohnte Ernährung nicht geändert werden muss.

Ich erlebte es an mir selbst – obwohl ich es nicht einmal beabsichtigt hatte. Er enthält Saponine, die dem Körper helfen, gefährliches Bauchfett (viszerales Fett) abzubauen. Bittergurkentee hilft, diese Art von Fett loszuwerden, was selbst den restriktivsten Diäten nur selten gelingt. Um die Ergebnisse zu überprüfen, bat ich ein befreundetes Paar, auch den Tee zu trinken. Ihre Ergebnisse waren ident zu meinen.

Bitterergurke ist reich an Eisen, Kalzium, Phosphor, Kupfer, Kalium und den Vitaminen A, B1, B2 und C. Daher ist er optimal für einen gesundheitsbewussten Lebensstil geeignet.

Vorsicht ist nur bei Schwangeren und Menschen mit niedrigem Blutdruck geboten.

Mein persönlicher Favorit des Bittergurkentee, ist der „Trà Khổ Qua“. Es ist eine Kombination, die auch Reishi-Pilze enthält, was ihn weniger bitter und noch gesünder macht.

Ich empfehle jedem, sich mit Tee zu beschäftigen und offen für eine Vielzahl von Eindrücken zu sein.

Guter Tee ist wie ein geliebter Freund.