Wann ist ein »Mitschreiber« sinnvoll?

Du kennst sicher das »Ping-Pong-Spiel«, das ich hier erwähnt habe.
https://rhiannonbrunner.wordpress.com/2019/02/15/bist-du-ein-einsamer-wolf-oder-offen-fuer-einfluesse/

Wie »Hiro A.W.« unter den Kommentaren anmerkte, ist es schwer, jemanden zu finden, der mit einem gemeinsam ein derartiges Projekt angeht.

Wenn du dich an dieses Projekt wagen willst, hier sind ein paar Tipps:

*) Checkt ab, ob ihr auf gleicher Wellenlänge liegt.
*) Interessiert euch die gleiche Thematik und wollt ihr ein ähnliches Thema bearbeiten?
*) Habt ihr beide genug Zeit?

Ob Schreiberfahrung oder nicht, spielt keine Rolle. Es ist wie im Schach, bei dem jeder auf den Zug des anderen reagiert.

Es spielt ebenfalls keine Rolle, ob ihr damit ein konkretes Ziel erreichen wollt oder just-for-Fun schreibt.
Seid euch einig, welchen Punkt ihr »gemeinsam« wollt, sonst kann es hinterher zu unschönen Diskussionen führen.

Mein Angebot an dich:

Suchst du jemandem, mit dem du gemeinsam ein derartiges Projekt angehen möchtest, poste es unter den Kommentaren. Checkt euch zusammen, erzählt mir später, ob was draus geworden ist.
Viel Glück bei dieser Art der »Partnersuche«.