Bei der Unterhaltung mit einem deutschen Blogger bekam ich die Frage gestellt, warum ich nur meine eigenen Fotos verwende und keine anderen.
Genau genommen hatte ich mir bisher nie wirklich Gedanken darum gemacht, weil es mir einfach so richtig erschien. Im Nachhinein betrachtet, muss ich zugeben, er hat recht – wo er mir schrieb, dass eigene Bilder ein Ausdruck des eigenen Ich sind.
Nur drei Fotos sind nicht von mir – das Babybild von Maze und ihren Brüdern und die Partefotos meiner Großmutter und meines Großonkels.
Wie hältst du es mit den Fotos auf deinem Blog? Nimmst du nur eigene oder auch von anderen (Gratis)Seiten?
Wie entscheidest du, welche du nimmst und welche zu dir und deinen Texten passen?
Wir drücken uns über den Blog aus und zeigen unser inneres Ich. Hast du dir jemals darüber Gedanken gemacht?
*****
While talking to a German blogger, I was asked why I only use my photos and no others.
I had never really thought about it before because it just seemed so right to me. Looking back, I have to admit that he was right – where he wrote to me that my pictures are an expression of my self.
Only three photos are not of me – the baby picture of Maze and her brothers and the party photos of my grandmother and my great-uncle.
How do you feel about the photos on your blog? Do you take only your own or also from other (free) sites?
How do you decide which ones to take and which ones suit you and your texts?
We express ourselves through the blog and show our inner selves. Have you ever thought about it?
Huhu!
Bei mir gibt’s einige Bildquellen: Meine eigenen Fotos, natürlich. Bilder, die mein Ehemann, mein Laufpartner oder andere Leute vom Verein gemacht haben. Dann natürlich Bilder, an denen ich Rechte haben – zum Beispiel Zeichnungen, die in meinem Auftrag und mit expliziter Berechtigung, dass ich sie nutze, entstanden sind.
Meine Diagrammbilder zum Sport sind natürlich Bildschirmfotos von Graphen, die ich aus Daten erstellt habe, die ich selbst aufgenommen habe.
Das Einzige, bei dem ich nicht entweder selbst Urheberin oder (Mit-)Rechteinhaberin bin, sind Verkehrsschilder, bei denen ich davon ausgehen zu können glaube, dass sie wahrlich Allgemeingut sind.
Für mich spielt aufrichtig gesprochen bei der Auswahl meiner Bildquellen die größte Rolle, ob ich diese Bilder guten Gewissens nutzen kann – denn eigentlich habe ich, sofern ein Bild meinen Punkt, meine Idee, meinen Gedankengang illustriert, wenig Hemmungen, auch Bilder zu „zitieren“.
Viele liebe Grüße
Talianna
LikeGefällt 1 Person
Ich nehme meine Fotos.
Eigentlich sollte es ein Fotoblog werden. Funktionierte nicht wie ich mir erhofft hatte. Ist jetzt ein Mischblog geworden.
LikeGefällt 1 Person
Da ich sehr gerne fotografiere, ist es naheliegend, dass ich „eigene“ Bilder für meine Artikel nehme. Bei Bildern, die ich nicht selber machen konnte oder kann, schaue ich aber trotzdem in die „offenen“ Bibliotheken. So war es mir leider nicht vergönnt, selber Bilder der Mondlandung zu machen, da ich erstens zu der Zeit noch zu jung war und auch bedingt durch meine nicht vorhandenen Englischkenntnisse nicht mit nach oben durfte. Aber da hat ja zum Beispiel die NASA auch offen nutzbare Bilder. Aber sonst: Soweit es geht nur eigene (die Marslandung werde ich dann leider wiederum wegen meines Alters – dann eben am anderen Ende der Lebenslinie – abermals nicht mit eigenen Bildern illustrieren können 😉 )
LikeGefällt 2 Personen
Mondlandung – Marslandung ….
welch wundervolle Punkte in der Menschheitsgeschichte …
vielleicht sollten wir diese Punkte wieder als Traum heranziehen, den wir erreichen wollen 🙂
Hm – wer sagt, dass du es nie nach oben schaffst?
Manchmal werden wir einfach von allem überrascht.
LikeLike
Na ja, dann müssten sie mich tiefgefrieren, da ich sonst nur den, bestimmt interessanten Flug zum Mars genießen könnte, aber unterwegs entsorgt werden müsste. Obwohl: Ein „Raumgrab“ wäre auch was
LikeGefällt 1 Person
😎
Optimist du 🙂
Es käme natürlich drauf an, ob es nicht etwas gibt, das den Flug beschleunigen könnte. Und wenn nicht, auch eine Reisegeschichte per se kann interessant sein.
LikeGefällt 1 Person
Schneller als Lichtgeschwindigkeit und dann komme ich als Kind wieder zurück 😀
LikeGefällt 1 Person
eine alte Theorie – aber die Vorstellung hat schon auch etwas für sich
LikeGefällt 1 Person
Ich nehme ausschließlich eigene Fotos. Wie du schon schreibst: Sie spiegeln uns selber wieder. Und so soll es in meinem Blog auch sein. 😎
LikeGefällt 1 Person
es ist unser Blick durch die Kameralinse – unser Ich … 🙂
schön, dass du es auch so siehst
LikeGefällt 1 Person
Ich verwende fast ausschließlich eigene Fotos, weil sie am besten zu meinen Berichten passen. Eine Ausnahme sind nur Hinweise auf unsere naturkundlichen Wanderungen und Vorträge, zu denen ich Fotos nutze, die mir die Autoren für diesen Zweck zur Verfügung gestellt haben. Da ich als Journalistin selbst vom Fach bin, achte ich auf das Urheberrecht und auch auf das Recht der evtl. erkennbar dargestellten Personen am eigenen Bild.
LikeGefällt 1 Person
Ja – die Sache mit den Rechten kann mitunter sehr heikel sein – und lieber einmal zu viel als einmal zu wenig gefragt …
manche deiner Fotos – sind ja einfach nur herzallerliebst 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, wenn Dir die Fotos gefallen. Die Motive sind ja immer schon da, man muss nur hinschauen – und bei den Tieren im richtigen Moment die Kamera parat haben.
LikeGefällt 1 Person
letzteres ist der Punkt 😉
Meist fliegt der Vogel weg, wennst knipsen willst, die Katze macht die Augen zu oder sonst was … aber dann ist da der eine Treffer, der ganz Besondere … und der ist das Wertvolle 🙂
LikeGefällt 1 Person
Kommt drauf an, was für einen Beitrag ich schreibe. Bei eigenen Geschichten wie z.B. den Beiträgen für die ABC-Etüden oder meinen eigenen Roman verwende ich eigene Bilder. Wenn es ein Beitrag für irgendwelche Challenges ist, nehme ich auch mal andere, verweise aber immer per Link auf den Urheber.
LikeGefällt 1 Person
Die Sache mit den Rechten kann sehr heikel werden … ja – der Hinweis ist wichtig … da hast du absolut recht.
Gab es schon mal jemanden, der nicht damit einverstanden war?
LikeLike
Bei mir gibt es ausschließlich meine eigenen Bilder, oder wenn Fremde, dann nur welche, für die ich auch die Nutzungsrechte habe. Allein aus Rechtsgründen.
LikeGefällt 1 Person